Anzeige – Endlich wieder da: Meine selbst gebogenen Ohrhaken
Endlich kann ich meine selbst gebogenen Ohrhaken aus Silberdraht wieder anbieten. Ich habe lange nach einem passenden Draht gesucht.

Wer mich länger kennt weiß, dass ich schon seit Ewigkeiten selbst hergestellte Ohrringe aus Silberdrat trage. Die Ösen sind so gebogen, dass man die Anhänger jederzeit auswechseln kann. Das finde ich nicht nur nachhaltig, sondern auch praktisch.
In meinem Schmuckkästchen befinden sich unzählige Anhänger zum Wechseln. So habe ich immer passende Ohrringe zum Outfit. Es muss alles passen mit der Farbklammer. Darauf lege ich großen Wert.
Als ich mit meinem Schmuck noch auf Märkten vertreten war kamen die Ohrringe mit „Wechselanhänger“ sehr gut an. Silber an sich ist schon ein schönes Material. Es machte mir immer viel Spaß, den Silberdraht zu verarbeiten. Leider war der Draht eines Tages nicht mehr zu haben. Es muss ein gewisser Härtegrad vorhanden sein, damit sich die Ohrhaken nach Fertigstellung nicht verbiegen. Weicher Silberdraht ist dafür nicht geeignet.
So musste ich die Herstellung von eigenen Ohrhaken schweren Herzens aufgeben. Als Ersatz wählte ich fertige aus Edelstahl. Mir war besonders wichtig, dass kein Nickel darin enthalten ist (was bei dem Silberdraht ebenfalls der Fall war). Immer wieder suchte ich nach einem passenden Silberdraht als Ersatz. Jetzt habe ich endlich einen gefunden.
Ohrringe mit selbst gebogenen Silber Ohrhaken und Anhängern zum Wechseln

Der jetzt verwendete Silberdraht enthält (laut Nachfrage beim Hersteller) kein Nickel. Es handelt sich um 835er Silberdraht mit einem geringen Anteil von Kupfer. Das heißt, auch für meine sehr empfindlichen Ohrläppchen ist dieser Draht bestens geeignet. Ich habe mich für eine Dicke von 0,8 mm entschieden.
Die Ohrhaken mit Perle aus Epoxidharz bekommst du ab sofort in meinem FriendsFair-Shop. Bisher habe ich nur drei verschiedene Varianten zur Auswahl. Das wird sich ändern, sobald neue Anhänger fertiggestellt sind. Dann wird das Sortiment erweitert. Vielleicht biete ich dann ebenfalls Ohrhaken und Anhänger separat an. Für besondere Wünsche kannst du mich gern anschreiben (Mailadresse im Impressum).

So stelle ich meine Ohringe her
Vielleicht interessiert es dich, wie ich den Silberdraht bearbeite, damit am Ende schöne Ohrringe entstehen. Folgende Utensilien werden dafür benötigt:
- Silberdraht (Sterlingsilber) federhart 0,8 mm oder 1,0 mm
- kleiner Seitenschneider
- kleine Rundzange
- kleine Spitzzange
- Drahtabrunder (Gauge)
- Diamantfeile (fein)
- Lineal
- kleiner runder Gegenstand (wie Bleistift)
Der Silberdraht wird in der Regel als Meterware geliefert. Es werden zwei gleich lange Stücke mit dem Seitenscheider abgeschnitten (ca. 5cm). Beide Enden müssen mit dem Drahtabrunder rund gedreht werden. Überschüssige Metall-Reste werden mit der Diamantfeile geschliffen, sodass alles glatt ist.
Mit einem kleinen runden Gegenstand können die beiden gleich langen Stücke nun gebogen werden. Dafür braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl. Die Ösen biege ich wie oben beschrieben.
Für die Herstellung der Anhänger gibt es 1001 Möglichkeiten. du kannst selbstverständlich auch vorhandene verwenden. Die Ösen der Anhänger dürfen nur nicht zu größer sein als die Ösen der Ohrhänger. Ansonsten würden sie von den Ohrhängern abrutschen.
In meinem YouTube Video erkläre ich den gesamten Vorgang etwas genauer. Dafür darfst du dir gern ein bisschen Zeit nehmen. Vielleicht erzählst du mir einmal, ob dir das Video gefällt. Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht ein wenig zu lang geworden ist.
Du willst keinen Beitrag von Lifestyle by Bine verpassen? Dann abonniere hier meinen Newsletter.
Toll das du die Ohrhänger nun wieder anbieten kannst. Die Perlen in Schwarz sind besonders schön. :)
Liebe Grüße
Vielen Dank liebe Andrea ❤️
Ich bin wirklich beeindruckt, dass Du die Ohrhaken auch selber herstellst. Du arbeitet so sauber und professionell. Hut ab ♥. Die Perlenanhänger sehen zudem richtig schick aus.
Liebe Sabine, ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
LG
Ari
Danke dir liebe Ari. Ebenfalls ein schönes Wochenende 😀
Super, das Material so gut lieferbar und verwendbar ist. Ich wusste gar nicht, dass es einen Drahtabrunder gibt.
Einen schönen Abend wünscht Dir
Ines
Wünsche dir ebenfalls einen schönen Abend. Den Drahtabrunder gibt es in vielen Größen 🙂
Liebe Sabine,
ich finde es super, dass du so viel Geduld und Fingerfertigkeit hast. Ich bin da eher grobmotorisch, leider.
Liebe Grüße!
Danke dir liebe Jenny :)
Ich freue mich richtig mit dir, dass du etwas gefunden hast, was deinen Vorstellungen entspricht.
Was mir wirklich imponiert ist, dass du so zartgliederig und dabei so professionell perfekt arbeiten kannst.
Einige der Hänger mag ich richtig gerne leiden.
Weiterhin viel Spaß bei deinem tollen Hobby.
Ganz liebe Grüße
Nicole
Vielen Dank liebe Nicole. Anfangs fiel es mir nicht leicht, mit dem filigranen Material umzugehen. Aber mit ein bisschen Übung klappte es dann ganz gut :)
An die sorgfältig abgerundeten Enden hätte ich gar nicht gedacht. Da steckt mehr Feinschliff drin, als man erwartet hätte aber das macht die Haken auch so wertig. Das Konzept mir den auswechselbaren Anhängern finde ich klasse und auch wenn so ein Haken nicht viel Material verbraucht, ist es doch auch nachhaltig.
Liebe Grüße!
Die abgerundeten Enden sind extrem wichtig, damit es nicht zu Verletzungen kommt. Freut mich, dass dir mein Konzept gefällt :)
Liebe Sabine,
mal wieder Respekt für Deine Kreativität und Dein Können. Ich bin da ja auch eher die Grobmotorikerin. Aber in den Shop schaue ich mal rein, wenn ich Ohrringe verschenken möchte. Ich selbst trage keine.
Ich finde das Video nicht zu lang. Die Zielgruppe sind doch Menschen, die sich eine klare Gebrauchsanweisung versprechen. Da passt es doch so.
Liebe Grüße
Britta
Danke dir liebe Britta. Auch für dein Feedback zum Video. Das hilft mir sehr :)
Ich finde es toll, dass Du so gutes Material verwendest und das auch noch selbst biegen kannst. Respekt davor. ☺️ Ich habe eine Nickelallergie und bin immer froh, wenn nichts davon enthalten ist.
Liebe Grüße Tina
Vielen Dank liebe Tina. Ich habe auch eine Nickelallergie. Früher haben sich meine Ohrläppchen ständig entzündet.
Du erklärst und zeigst alles sehr genau, das finde ich toll. Und man erahnt natürlich, dass es schon einiges an Erfahrung braucht, um so schöne auswechselbare Ohrhänger herstellen zu können. Dazu sehen sie auch alle immer wunderschön aus.
Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht
Danke dir liebe Heidi. Das freut mich.
Das freut mich, dass Du mit dem Draht wieder fündig geworden bist. Man darf eben nicht aufgeben. :-)
Was mich allerdings wundert, dass die Perlen da drin hängen bleiben. Außerdem wundert es mich, dass Du schneller die „Einhänger“ wechselst, als die Haken selbst.
Gibt es da einen echten Grund, oder ist das einfach eine „Vorliebe“ von Dir?
BG Sunny
Die Perlen bleiben hängen, weil die Ösen der Haken etwas größer sind. Da kann nichts abfallen. Und dass ich die Haken nicht wechseln muss ist ja gerade der Sinn der Sache. Du hast ein Paar Haken und diverse Anhänger zum Wechseln. Also immer andere Ohrringe.
Ich freue mich sehr für dich, dass du jetzt die Ohrhänger wieder anbieten kannst!
Ich wusste nicht, dass du das suchst, liebe Sabine, sonst hätte ich versucht, dir mit einigen meiner Kontakte weiterzuhelfen. Aber – ende gut, alles gut! Der Video ist super, sehr gut erklärt! <3
Liebe Grüße,
Claudia
Vielen Dank liebe Claudia. Das ist lieb von dir ❤️ Ich hätte schon Draht bekommen, aber kein Silber in dem Härtegrad und in der Qualität.
Deine Langmut beim Suchen des passenden Drahtes bewundere ich ebenso wie Deine Fertigkeit beim Verarbeiten. Die sehen absolut professionell aus, Deine Ohrhänger.
Das Video war mir persönlich zu lange, aber wenn ich solche Arbeiten machen möchte, ist es sicher gut alles so fein erklärt zu bekommen.
Schön, dass Du nun wieder mit Silberdraht arbeiten kannst!
Ich wollte auch noch was zum Riesenrad in Kiel sagen, aber da ist der Kommentar geschlossen. Daher hier noch ein kurzer Nachtrag: Riesenradfahren finde ich immer großartig, wenn ich auch eigentlich zuviel Respekt davor habe… Aber ich mache es dennoch, weil von oben die Welt ganz anders aussieht und man eine neue Perspektive auf sie bekommt.
Toll, dass Ihr gefahren seid und Du uns mitgenommen hast!
Herzlich
Sieglinde
Danke für dein Feedback liebe Sieglinde. Ich fin froh, dass ich den Silberdraht gefunden habe. Die Welt sieht von oben wirklich anders aus. Deshalb überwinde ich meine Höhenangst.
Die Ohrhaken sehen so professionell aus, man würde nicht denken, die sind selbstgemacht, Hut ab! Deine Ohrringe sind sehr schön!
Liebe Grüße, Maren
Vielen Dank liebe Maren. Das freut mich :)