Hab Sonne im Herzen [Blogparade]

Blogparade Sonne im Herzen

In diesen unruhigen Zeiten fällt es manchmal schwer, die Sonne im Herzen zu bewahren. Zum Glück hatte ich schon immer ein sonniges Gemüt.

Blogparade Sonne im Herzen

Ich gebe es gerne zu: Nachrichten zu schauen zieht mich spätestens seit dem Beginn der Pandemie vor 5 Jahren ziemlich runter. Daher konsumiere ich Nachrichten nur noch häppchenweise. Für mich macht es weder Sinn, mich den ganzen Tag berieseln zu lassen, noch den Kopf in den Sand zu stecken. Irgendwie muss ich ja wissen, was los ist in der Welt.

Hätte ich nicht dieses sonnige Gemüt sähe die Welt für mich eher dunkel aus. Krieg und verrückte Präsidenten kann ich persönlich nicht verhindern. Also versuche ich, das Beste daraus zu machen. Das Leben geht schließlich weiter.

Der Monat April lässt mich immer ein bisschen aufatmen. Die Sonne bekommt langsam Kraft und nach der Zeitumstellung (die ich eigentlich blöd finde) ist es abends länger hell.

Überall fängt es an zu sprießen. Draußen wird es bunt statt grau. Für mich ist das ein Gute Laune Garant und ein schönes Thema für die aktuelle Blogparade der ü30 Blogger.

„Sonne im Herzen ist das, was uns positiv stimmt, uns Hindernisse überspringen lässt und uns in schwereren Zeiten vorwärts bringt. Die Sonne im Herzen zu tragen, fördert Freundlichkeit, Kreativität und positives Rangehen in Dingen des Alltags.“

Text: LoveT

Gefragt wird, was uns zum Strahlen bringt und wie wir uns selber pushen, damit die innere Sonne so oft wie möglich scheint.

6 Dinge gegen schlechte Laune

Positive Gedanken.

Hört sich schwierig an, aber man kann lernen, sich positive Gedanken in schwierigen Situationen zu machen. Das bedeutet nicht, konsequent negative Gedanken zu verdrängen. Ich gehe dann in mich und denke: „Okay, das ist zwar jetzt gerade Scheiße, doch das geht irgendwie vorbei!“

Lachen.

Ich sach mal so: Lachen ist die beste Medizin. Manchmal reicht es schon, wenn ich mich vor den Spiegel stelle und mir selbst zulächle. Das klappt natürlich nicht immer. Es ist aber besser, als sich zu grämen. Die Laune wird bestimmt nicht besser, wenn ich den ganzen Tag miesepetrig bin.

Frische Luft.

Einmal den Kopf freibekommen. Das geht am besten an der frischen Luft. Ich gehe gern spazieren, am liebsten im Wald oder am Meer. Walken hilft auch, oder anderweitiger Sport im Freien.

Schöne Kleidung.

Es hebt sofort meine Stimmung, wenn ich mir schöne Sachen anziehe. Auch im Homeoffice. Ich mache mich morgens wie fürs Büro zurecht.

Meine Katzen.

Wer meine Katzen Lenny und Ringo kennt kann gar keine schlechte Laune haben. Die beiden haben ein so sonniges Gemüt. Das ist direkt ansteckend.

Basteln.

Sobald ich an meinem Basteltisch sitze vergesse ich Raum und Zeit. Es ist sehr entspannend, Ohrringe und Armbänder herzustellen oder mir ein schönes Kleidungsstück zu nähen.

Wie gefallen dir meine selbst gebastelten Herzchen-Ohrringe?

Blogparade Sonne im Herzen

Sogar auf meinem Pullover ist das Herz am rechten Fleck. Nicht nur eins.

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, die innere Sonne scheinen zu lassen. Ganz ehrlich? Mir reicht manchmal schon ein Stück Schokolade und eine Tasse Kaffee.

Ein nettes Gespräch unter Familienmitgliedern oder Freunden ist ebenfalls sehr wertvoll.

Blogparade der ü30 Blogger

Blogparade Sonne im Herzen

Jetzt schauen wir bei den Mitbloggerinnen der ü30 Blogger & Friends vorbei. Und wenn du Lust darauf hast, dann mach doch gleich mit.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Du willst keinen Beitrag von Lifestyle by Bine verpassen? Dann abonniere hier meinen Newsletter.

42 Kommentare
  1. Mesalunita sagte:

    Hallo Bine, deine Antworten gefallen mir gut, die könnten von mir stammen. Man muss versuchen den grauen Alltag sich so bunt wie möglich zu gestalten und nur den Kopf nicht hängen lassen. Meist geht es ja doch irgendwie immer weiter, man muss sich die Dinge halt nur manchmal selbst ins rechte Licht rutschen, damit es am Ende doch schön wird. Das hat der ein oder andere leider verlernt. Denken wie ein Kind, ist da ein super Spruch ;-)

    Antworten
  2. Ines sagte:

    Deine Gedanken unterschreibe ich sofort mit dem Tausch Deiner Kater gegen Mona :). Wobei Katzen mich auch meistens lächeln lassen. Ich mag Katzen sehr gerne.

    Sonnige Grüße!

    Antworten
  3. Sari sagte:

    Ein wundervoller Beitrag, er macht gute Laune und ich entdecke so einige Parallelen :)

    Ich habe tatsächlich seit Corona aufgehört Nachrichten zu schauen. Ich habe eine Quelle, der ich halbwegs vertraue und von der hole ich mir immer aktuelle Neuigkeiten. Mehr ertrage ich auch nicht.

    Antworten
  4. Britta Langhoff sagte:

    Mir hilft es tatsächlich sehr, wenn ich mich auf die Dinge konzentriere, die ich wirklich beeinflussen kann.
    Und Sonne – Sonne hilft immer. Und unser Hund.
    Und Deine Herzen – die zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht.
    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  5. Lovet. sagte:

    Lachen, positive Gedanken und frische Luft sind Punkte, die bei mir ebenfalls eine große Rolle fürs Wohlbefinden spielen. Sehe das wie du.
    Toll finde ich es das du dich fürs Homeoffice genau so zurecht machst wie fürs Büro. Das ist Wertschätzung sich selbst gegenüber. Das macht Freude.

    Wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße

    Antworten
  6. Sieglinde sagte:

    Frische Luft, das finde ich auch ein wunderbares Mittel um wieder sonnigere Laune zu bekommen. Und Lachen. Man muss die Gelegenheiten dafür nutzen und sich auch schaffen. Zumindest ein Anlächeln im Spiegel, das geht immer.
    Deine Herzohrhänger sind niedlich und machen Dir auf jeden Fall gute Laune, das verstehe ich sofort. Auch weil Du sie selbst gemacht hast. Das ist immer sehr befriedigend.
    Viel Sonne im Herzen weiterhin wünsche ich Dir,
    Sieglinde

    Antworten
  7. Tina von Tinaspinkfriday sagte:

    liebe Sabine, du hast sogar das perfekte Outfit dazu und diese Ohrringe sind wunderschön.😁 Du hast recht. Schöne Kleidung erzeugt auch ein absolutes Wohlgefühl. Und wer sich wohl fühlt, ist viel besser drauf Und kann anderen auch mal zu lächeln. Lächeln, die dann zurück, ist alles bestens. Und ja zum Kaffee und einem Stück Schokolade sage ich auch nicht nein, 💕
    Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina

    Antworten
  8. Melody Jacob sagte:

    I really enjoyed reading your thoughts on keeping the „sun in your heart“ even during tough times. It’s refreshing to hear how you focus on the positive things in life, like fresh air, laughter, and even just a cup of coffee or chocolate. I totally agree with your point that small things, like wearing nice clothes or spending time with pets, can really lift our spirits. Your homemade heart earrings are so cute and reflect that sunny spirit perfectly! It’s wonderful how you’ve shared practical ways to nurture a positive mindset. Thank you for reading my new blog post, and have a nice Friday.
    https://www.melodyjacob.com/2025/03/follow-on-instagram-melodyjacob1.html

    Antworten
  9. Nicole sagte:

    Ich unterschreibe alles.
    Mein Grundoptimismus und mir das Schöne zu suchen, hilft auch mir immer wieder. Mit den Nachrichten halte ich es wie du. Zumal vieles sich eh wiederholt oder aufgefrischt wird. Ich glaube, dass es auch wichtig ist, sich immer wieder bewusst zu machen, was wir dennoch alles haben.

    Liebe Grüße und dass dein Herz auf dem rechten Fleck ist, unterschreibe ich mit einem dicken Stift.
    Nicole

    Antworten
  10. Claudia sagte:

    Ja, meine liebe Sabine, es gibt viele Möglichkeiten, die innere Sonne in unserem Herzen scheinen zu lassen, wir müssen es nur wollen und zulassen! Und abgesehen von der Sache mit der Katze, denn ich habe keine, :))) stimme ich dir in allen Punkten, die du gegen schlechte Laune geschrieben hast, voll und ganz zu. Und die coolen Ohrringe passen perfekt zu Pulli und unserem Thema! Genial! <3
    Liebe Grüße,
    Claudia

    Antworten
  11. Traude "Rostrose" sagte:

    Liebe Sabine,
    ich konsumiere Nachrichten eigentlich schon seit meiner Schwangerschaft (also seit rund 33 Jahren) nur noch häppchenweise. Damals wurde mir nämlich bereits immer ganz schwummerig, wenn über all das Schlechte rund um den Globus berichtet wurde und ich brach ständig in Tränen darüber aus, in welche furchtbare Welt ich mein Kind setze. (Du siehst, ich war längst nicht immer sonnigen Gemütes 😉.) Seit ich weiß, dass es meiner selischen Gesundheit besser tut, wenn ich nicht ALLES vorgekaut bekomme – ich erfahre immer noch genug – richte ich mich danach und versuche mich auf die positiveren Seiten des Lebens zu konzentrieren. (Manchmal versuche ich – vor allem in Umweltdingen – auf die nicht so positiven Seiten hinzuweisen, z.B. auch im Blog, das ist mein Versuch, DOCH etwas zu unternehmen. Aber im Prinzip möchte ich mich lieber mit den schönen Seiten dieser Welt beschäftigen, die sind nämlich absolut vorhanden. Und tun soo gut.) Deine Gute-Laune-Regeln entsprechen durchaus den meinen – bei mir wird aktuell halt eher gehäkelt als gebastelt, aber es kommt letztendlich aufs gleiche raus: etwas Kreatives tun, das Freude macht. Deine Herzerlohrringe sind entzückend und passen (genau wie der Pulli) perfekt zum Thema!
    Alles Liebe, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2025/03/februar-marz-impressionen-fortsetzung.html

    Antworten
    • Sabine Gimm sagte:

      Danke dir liebe Traude. Für meine seelische Gesundheit ist es auch besser liebe Traude. Und du hast recht. Vor 36 Jahren, als mein erster Sohn geboren wurde, war die Lage schon angespannt. Und trotzdem haben wir den Mut nicht verloren.

      Antworten
  12. Sunny sagte:

    Positive Gedanken.
    Das ist auch immer meine Devise. Auch der schrägsten, unangenehmsten oder skurrilsten Situation kann man bei ganz genauem Hinsehen sogar noch positives abgewinnen.
    Lachen.
    Unbedingt. Ich kenne sogar eine Familie, die sich in den dunkelsten Stunden „Witze“ aus einem Buch vorgelesen haben, im den Verstand vor Trauer nicht zu verlieren.
    Frische Luft.
    Um das Meer beneide ich Dich sehr. Ich versuche zumindest täglich eine 30 min Runde hier übers Feld zu laufen. Du hast Recht. Damit bekommt man den Kopf sehr gut frei.
    Schöne Kleidung.
    Die geht bei mir zum Glück immer.
    Meine Katzen.
    Das glaube ich gern. Im nächsten Leben werde ich übrigens auch Katze. :-)
    Basteln.
    Ja. Sich irgendwie kreativ zu betätigen vertreibt das Gefühl von Machtlosigkeit.

    Du hast Recht, wir haben schon bessere Zeiten gesehen, aber auch schon einige Hürden überwunden. Wir bekommen auch das hin, auch wenn es vielleicht länger dauert, als erhofft.
    BG und einen schönen Sonntag
    Sunny

    Antworten
  13. Ari Sunshine sagte:

    Ja, Du hast wirklich Sonne im Herzen. Das ist so ein schöner Beitrag von Dir liebe Sabine. Ich schaue zwar auch Nachrichten, um informiert zu sein, aber ich schütze mich ebenfalls, nicht von morgens bis abends mit Nachrichten informiert zu werden. Da bekommt man dann nur schlechte Laune. Der Pulli gefällt mir besonders gut. Allein der Anblick verschafft mir schon gute Laune.
    Genieße den Sonntag.
    LG
    Ari

    Antworten
  14. Maren von farbwunder sagte:

    Ein toller Pullover, den liebe ich, und ein schöner Beitrag, liebe Sabine!
    Ich hab zwar auch meine Tiefen und melancholischen Momente, aber so eine Art Grund-Optimismus und Resilienz, was mich immer wieder rettet. Und wenn man mit Kindern arbeitet, kann man eh nicht griesgrämig durch die Welt latschen! Von daher versteh ich den Punkt mit den Katzen (hihi, mit den Kids ist es ähnlich!).
    Kreativität hilft auch ganz viel, das kann ich nur bestätigen, geht mir auch so!
    Liebe Grüße und viel Sonnenschein wünscht dir
    Maren

    Antworten
  15. Saskia Katharina sagte:

    Hallo Sabine,
    erst einmal ein Kompliment für diesen schönen Pullover, der der nicht nur klasse steht, sondern auch toll zum Thema des Beitrags passt.
    Ich versuche mittlerweile jeder Situation etwas positiv abzugewinnen und werde darin immer besser. Vielleicht sehe ich das Positive nicht sofort, wenn ich dann aber noch einmal darüber nachdenke, fällt mir meistens doch noch was ein.
    Außerdem gehe ich auch gerne raus, wenn mir alles zu viel wird, am liebsten in den Wald und lachen tue ich so oder so viel. Da sind wir uns wohl ähnlich.

    In diesem Sinne wünsche ich dir noch einen schönen Tag!
    Ganz viele liebe Grüße,
    Saskia Katharina

    Antworten
    • Sabine Gimm sagte:

      Danke dir liebe Saskia Katharina. Mir geht es oft ähnlich. Das Positive einer unangenehmen Situation kann ich nicht immer gleich sehen. Im Nachhinein ist es oft der Fall. Ich wünsche dir ebenfalls einen schönen sonnigen Tag :)

      Antworten
  16. Violetta sagte:

    Ja, liebe Sabine, bei den Weltnachrichten könnte schon mal die Sonne untergehen. Aber das wollen wir doch für uns nicht zulassen? Nein, ich bin auch eher auf der sonnigen Gemütsseite. Und Du hast ja einiges angeführt, das Dich wieder positiv stimmt. Und Pullover und Ohrringe sind echt herzig.
    Wünsche Dir weiterhin viel Sonne im Herzen
    Alles LIebe
    Violetta

    Antworten
  17. Heike sagte:

    Liebe Sabine, dein Vorschaubild sagt eigentlich schon alles 😍
    Positive Gedanken zu haben, fällt mir oft schwer, beim Basteln bzw Handarbeiten geht es mir genauso wie Dir sehr gut.
    Deine Ohrringe sind das I-Tüpfelchen.

    LG und einen schönen April, Heike

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert