,

Kieler Woche 2025: Maritimes Outfit und Impressionen

Kieler Woche 2025

Die Kieler Woche 2025 geht heute mit einem Feuerwerk um 23:00 Uhr zu Ende. Ich zeige dir mein maritimes Outfit und einige Impressionen.

Kieler Woche 2025

Moin aus Kiel. Auf der Kieler Woche 2025 ist in diesem Jahr ziemlich viel Betrieb. Früher hatte ich immer meine große Kamera dabei. Das spare ich mir mittlerweile. In dem Gewusel möchte ich nicht riskieren, dass sie mir abhanden kommt oder kaputt geht. Daher gibt es heute nur Handyfotos.

Selbst mit dem Smartphone sind Aufnahmen schwierig, ohne die Menschen rundherum zu erfassen. Die Outfitbilder hat mein Mann netterweise von mir gemacht als wir in der Innenstadt unterwegs waren.

Maritimes Outfit mit Fliedertönen gemixt

Kieler Woche 2025

Maritim gekleidet bin ich oft. Ein typisches Streifenshirt mit dunkelblauer Hose und Blazer in Marineblau. Dazu mixe ich nicht die traditionellen Rottöne, sondern Fliederfarben. Die Mütze ist neu. Die fliederfarbenen Sneaker habe ich mir im letzten Jahr gekauft.

Kleine Taschen sind für mich inzwischen normal. Ich weiß gar nicht, wie ich es mit den großen Exemplaren all die Jahre aushalten konnte. Gerade in so einer Menschenmenge wie auf der Kieler Woche bin ich froh, dass ich meine Sachen nah am Körper habe.

Impressionen der Kieler Woche 2025

Kieler Woche 2025

In der Innenstadt stehen zur Kieler Woche Buden und Bühnen. Außerdem ist an der Hörn ein Jahrmarkt aufgebaut. Was die Kieler Woche aber ausmacht sind die Segelwettbewerbe. Die Fotos sind in Schilksee entstanden. Hier finden traditionell die Wettbewerbe statt und hier liegen auch die Boote.

Kieler Woche 2025

Schilksee kann man mit der Kieler Innenstadt nicht vergleichen. Natürlich gibt es auch hier Fressbuden und Unterhaltung. Es geht aber alles etwas „gediegener“ zu. Maritim eben. Der Vorteil ist, dass wir von unserem Wohnort mit dem Fahrrad etwa 20 Minuten bis zum Olympiahafen fahren. Vorausgesetzt das Wetter macht mit.

Auch in diesem Jahr hatten wir typisches Kieler Woche Wetter. Mal Regen und Sturm, mal Sonnenschein.

Kieler Woche 2025

Das Olympiazentrum Kiel-Schilksee ist bereits in die Jahre gekommen. Es entstand Anfang der 1970er Jahre anlässlich der Olympischen Spiele 1972. Hier wurden die Segelwettbewerbe ausgetragen. Seitdem ist Schilksee der sportliche Mittelpunkt der Kieler Woche.

Du willst keinen Beitrag von Lifestyle by Bine verpassen? Dann abonniere hier meinen Newsletter.

33 Kommentare
  1. Ines sagte:

    Schöne Impressionen! Klasse, dass Du Deinen Mann mal zu Bildern von Dir überreden konntest. Er kann das so gut!

    Das Wetter ist wirklich typisch für die Kieler Woche – so richtig kann sich der Sommer noch nicht entscheiden, wo er hinmöchte.

    Hab ein schönes Wochenende!

    Antworten
  2. Nicole sagte:

    Flieder steht dir gut und dein Mann hat dich wunderbar in Szene gesetzt. Das mag ich.
    Ich kann mir vorstellen, dass ordentlich was los war. Es ist ja auch ein besonderes Event mit viel Tradition.
    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
  3. Tina von Tinaspinkfriday sagte:

    Ich finde Dein Mann hat tolle Fotos gemacht. Manchmal zeigt das Smartphone sogar bessere Bilder als meine Spiegelreflexkamera, die ja nur so gut ist wie der Mensch dahinter. Witzigerweise können junge Menschen damit gar nicht mehr fotografieren und das Hany hat heute einfach jeder schnell mal gezückt und die Fotos sind hier in Deinem Fall echt klasse. Ein toller Look für den maritimen Anlass, steht Dir total gut die Mütze. Ich glaube am Wasser muss man aufpassen, dass sie nicht weggeweht wird oder?
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

    Antworten
    • Sabine Gimm sagte:

      Vielen Dank liebe Tina. Mittlerweile machen die Smartphones ziemlich gute Aufnahmen. Die Mütze ist relativ fest am Kopf durch einen Gummizug. Hält besser als ein Hut.

      Antworten
  4. Lovet. sagte:

    Das erste Foto ist toll. Ein sehr hübsches Bild von dir, die Idee in dem O zu sitzen ist klasse.
    Das Outfit passt perfekt zum Event.

    Liebe Grüße

    Antworten
  5. Sunny sagte:

    Schön, dass Du uns auch heuer wieder mitgenommen hast. Ich glaube ich hatte es schon mal geschrieben. Ich war in den späten 80ern mit einer Freundin in Kiel, die Oma wohnte in Laboe. Der Vater war nebenbei Sportfotograf und hat uns mit auf die Kieler Woche genommen. Das war für mich wirklich spannend damals.
    Flieder und Dunkelblau finde ich übrigens sehr schön zusammen.
    Wenn ich meine Sachen nicht in Hosentaschen unterbringen kann (zu viel, keine vorhanden) dann nutze ich auch sehr gerne kleine Taschen. Dein Modell gefällt mir hier sehr gut dazu.
    BG und einen guten Start in die neue Woche
    Sunny

    Antworten
  6. Claudia sagte:

    Erst einmal: Die Fotos sind super und dein maritimer Look passt perfekt zum Event, liebe Sabine. Ich kann mir vorstellen, wie viel Spaß es macht, bei diesem Event dabei zu sein, natürlich umso besser, wenn das Wetter gut ist, also ohne Regen. Flieder und Dunkelblau ist eine sehr interessante Kombination, ich hätte nicht gedacht, dass das so gut zusammenpasst – gefällt mir! <3
    Liebe Grüße,
    Claudia

    Antworten
  7. Britta Langhoff sagte:

    Wie schön ! Danke für die Einblicke. Kieler Woche ist so ein Event, von dem ich in meiner Boots-Bubble auf Insta auch immer ein bißchen was mitkriege. Finde ich sehr spannend. Macht auch immer einen super organisierten Eindruck. Viele sehe ich das auch mal live – ist ja genau meins.
    Ich finde übrigens Deine Idee mit dem maritimen Flieder ganz zauberhaft. Sieht toll aus bei Dir und kann ich mir für mich auch vorstellen.
    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  8. Traude "Rostrose" sagte:

    Liebe Bine,
    heutzutage muss man zum Glück wirklich nicht mehr ständig eine große Kamera mitschleppen – deine Handyfotos sind der beste Beweis dafür: brillant in der Qualität und wunderbar stimmungsvoll! Sie fangen die maritime Atmosphäre der Kieler Woche ganz großartig ein ⚓🌊.
    Und dein Outfit? Passt zur Szenerie wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge – und sorgt dabei sogar noch für einen Aha-Moment: Das Lila auf Käppi und Schuhen zum entspannt-maritimen Marineblau-Look ist für mich eine geniale Überraschungskombi – LOVE IT! 💜
    Alles Liebe aus dem baumbeschatteten Niederösterreich,
    Traude 🌿
    https://rostrose.blogspot.com/2025/06/juni-highlights-naturpark-sparbach.html

    Antworten
  9. Queen All sagte:

    Jetzt weiß ich endlich mal, was die Kieler Woche ist – den Namen hat man ja schon oft gehört aber hier im Schwabenland ist das einfach so weit weg. Farblich bist du ja bestens gerüstet für maritime Looks aber unter den vielen Besuchern wahrscheinlich eher die Ausnahme. Aber vielleicht setzt sich das ja durch. Aufs hiesige Volksfest traut sich auch keine mehr ohne Dirndl – egal, wie fern ab von der ursprünglichen Tradition 😄.
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Sabine Gimm sagte:

      Danke dir liebe Vanessa. Viele Menschen verbinden mit der Kieler Woche nur das „Volksfest“ mit Fressbuden und Musik. Schauen wir mal, ob sich der maritime Look durchsetzt :)

      Antworten
  10. Maren von farbwunder sagte:

    Was für ein süßes Foto von dir in dem O! :-))) Die Mütze steht dir fabelhaft und auch sonst mag ich dein Outfit in maritimen sowie Fliedertönen, sehr hübsch. klar, dass Streifen nicht fehlen dürfen! Die Kieler Woche ist echt berühmt, da ist bestimmt Ausnahmezustand, ähnlich wie in München in der Wiesnzeit.
    Liebe Grüße,
    Maren

    Antworten
    • Sabine Gimm sagte:

      Vielen Dank liebe Maren. Während der Kieler Woche herrscht vermutlich ähnlich wie in München Ausnahmezustand. Wobei die Aktivitäten in Kiel in der Stadt verteilt sind.

      Antworten
  11. Grit sagte:

    Blauer Himmel und Zuckerwattewölkchen, schöne Impressionen von der Kieler Woche! Deine Outfitbilder sind toll geworden, der Buchstabenhintergrund ist so besonders. Bei uns wird vorzugsweise mit dem Smartphone fotografiert. Dein Mann hat ein gutes Händchen zum Fotografieren und kann Dich fortan öfters unterstützen. ;):) Herzliche Grüße, Grit.

    Antworten
    • Sabine Gimm sagte:

      Vielen Dank liebe Grit. Der blaue Himmel war wirklich schön an diesen Tagen. Zwischendurch gab es Regen zur Kieler Woche, aber das kennen wir nicht anders :)

      Antworten
  12. Saskia Katharina sagte:

    Liebe Sabine,

    dein Beitrag hat mich direkt in Urlaubsstimmung versetzt! Dein maritimes Outfit mit dem Fliederton ist einfach wunderschön – eine tolle, moderne Interpretation des Klassikers. Besonders die Kombination mit dem Streifenshirt und dem Blazer gefällt mir richtig gut.

    Auch die Impressionen von der Kieler Woche hast du wunderbar eingefangen. Man spürt förmlich die besondere Atmosphäre – lebendig, fröhlich und voller Sommerflair. Dass du bewusst auf große Kameratechnik verzichtet hast, macht deine Bilder umso authentischer.

    Vielen Dank für diesen schönen Einblick – ich habe richtig Lust bekommen, selbst mal wieder hinzufahren.

    Hab einen wunderbaren Tag!
    Liebe Grüße
    Saskia Katharina

    Antworten
  13. Jenny sagte:

    Liebe Sabine,
    jedes Jahr, wenn ich von der Kieler Woche höre, muss ich an dich denken und weiß, dass du darüber berichten wirst :).
    Liebe Grüße!

    Antworten
  14. Ari Sunshine sagte:

    Dein lässiges Outfit gefällt mir sehr. Wie schön, dass Dein Mann die Fotos von Dir gemacht hat. Sind klasse geworden. Die Eindrücke der Kieler Woche finde ich sehr gelungen.
    LG
    Ari

    Antworten
  15. HappyFace313 sagte:

    :-) Liebe Sabine,

    schön, dass Dein Mann Fotos von Dir gemacht hat. Hat er da sonst nicht so viel Lust zu? Ich kenn das. Ich mache immer die Fotos und wenn ich mal eines von mir haben möchte, dann wird planlos auf den Auslöser gedrückt und ich bekomme das Handy zurück, mit einem windschiefen Bild von mir…

    Die Kieler Woche sieht toll aus – offensichtlich hat an dem Tag das Wetter mitgespielt: Sonnenschein, blauer Himmel und viele bunte Bootchen. Die Menschenmengen würden mir aber nicht so sehr gefallen.

    Schönen Start in die Woche und liebe Grüße aus der Ferne,
    Claudia :-)

    Antworten
    • Sabine Gimm sagte:

      Vielen Dank liebe Claudia. Mein Mann hat tatsächlich wenig Lust zu fotografieren. Zum Glück habe ich über die Jahre gelernt, Selfies zu machen. Die Menschenmengen zur Kieler Woche mag ich auch nicht. Deshalb halte ich mich lieber an Orten auf, an denen nicht soooo viel los ist.

      Antworten
  16. Fran sagte:

    Die neue Kappe ist ja mal Ultra-lässig! Die finde ich ganz, ganz toll.
    Ich war noch nie zur Kieler Woche in Kiel. Eigentlich würde ich mir das gern mal ansehen, aber wenn ich an den Hafengeburtstag in Hamburg denke, dann wird mir einfach nur anders – derart viele Menschen ertrage ich einfach nicht mehr. Gibt es Tage, an denen es nicht ganz so voll ist?
    Liebe Grüße
    Fran

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert