Die stylische Oma von heute
Das Jahr 2022 fängt gut an. In der ersten Januarwoche bin ich erneut Oma geworden. Jonte hat eine kleine Schwester bekommen. Die kleine Sinje hatte es recht eilig, auf die Welt zu kommen. Das war natürlich Aufregung pur. Vor allem in Zeiten von Corona. Deshalb hat sich die Mutti auch nicht lange in der Klinik aufgehalten. Und natürlich ist nicht nur die Oma eingespannt. Auch der Opa wird gefordert. Zum Bloggen blieb mir in den letzten Wochen kaum Zeit.

Omas früher und heute

Wenn ich mich recht entsinne trug meine Oma früher überwiegend Kittelschürzen. Das war zwar äußerst praktisch, sah aber doch recht altbacken aus. Die Haare waren lang, zu einem Zopf geflochten und hochgesteckt. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass sich meine Oma jemals schminkte. Die Kleidung wurde in den 50er Jahren zwar recht bunt, war aber eher den Jugendlichen vorbehalten.
Meine Mutter wuchs in der Zeit des Rock ’n‘ Roll auf. Mir hat es als Kind sehr viel Spaß gemacht, in die Petticoats und Pumps mit Pfenningabsätzen zu schlüpfen und mich zu verkleiden. In den 70er Jahren trug sie selbstverständlich Schlaghosen, Pullunder und bunte Pullis. Als meine Mutti dann in mein Alter kam, sah sie tatsächlich älter aus als ich heute. Leider ist meine Mutter bereits mit Mitte 60 verstorben. Daher weiß ich nicht, wie sie sich heute kleiden würde.
Wir sehen heute jünger aus – dank guter Gesichtspflege

Ich bin der festen Überzeugung, dass wir Omas von heute nicht nur wegen der Kleidung jünger wirken als noch vor 30 Jahren. Dank guter Gesichtspflege. Klar, ich habe Falten im Gesicht. Die darf ich mit 60 haben. Meine Haut sieht dennoch gepflegt aus und hat einen gewissen Glow. Die modernen Cremes sind prima auf die unterschiedlichen Bedürfnisse abgestimmt. Auch ist nicht mehr so viel „Schiet“ enthalten wie z. B. Petrolatum und schädliche Öle. Dafür muss man heute auf andere schädliche Substanzen achten, wie z. B. Mikroplastik. Ich achte darauf, dass meine reife und trockene Haut die Pflege bekommt, die sie benötigt. Mit möglichst guten Inhaltsstoffen.
Mein Style bleibt bunt

Auch als Oma werde ich meinen bunten Style beibehalten. Oder vielleicht gerade deswegen. Je oller, je doller. Mir tut ein Farbtupfer einfach gut. Zumindest kann ich mir heute nicht mehr vorstellen, mit einer Kittelschürze herumzulaufen. Stattdessen trage ich lieber mein Katzenkleid. Mein Vorbild ist Iris Apfel. Sollte ich jemals 100 Jahre alt werden, möchte ich so stylisch sein wie sie.
Du willst keinen Beitrag von Lifestyle by Bine verpassen? Dann abonniere hier meinen Newsletter.
Also ob da wirklich Cremes zu beitragen möchte ich nicht sagen, denn zurücküberlegt hat meine Omi auch im Alter ohne Cremes noch gut ausgesehen. Im Haus, in der Küche auch mit Schürze aber ansonsten war sie wohl eine der „Damen“ im Ort….immer schick wenn sie rausgegangen ist und dazu auch noch Hutträgerin *gg* Das auch trotz sechs Kindern die sie groß gezogen hat, einfach und in den ersten Jahren meiner Erinnerung noch mit Plumsklo im Garten. Dennoch weiß ich was du sagen willst, und das was ich auch glaube ist einfach ebenfalls ein Nord- Süd Gefälle. Gerade weil ja aus Köln in den Norden gezogen habe ich damals so einige Unterschiede sehen können.
Ich finde es aber gut wenn Frauen sich auch im Alter noch farbig anziehen, nicht übertrieben weil das oftmals nur „billig“ wirkt aber halt schick.
Gratulation auch noch zur neuen Enkelin, euch als Großeltern und natürlich auch den Eltern.
Liebe Sonntagsgrüsse
Nova
Danke Dir. Ich weiß, was Du meinst. Ich erinnere mich aus meiner Jugend eher an ältere Frauen wie meine Oma. Das kann natürlich auch dem rauen Klima im Norden geschuldet srin und den damaligen Lebensumständen nach dem Krieg.
Liebe Sabine,
zunächst mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Enkelkind. Kinder sind etwas wunderbares.
Zumal, wenn sie noch so klein sind. Ich weiß, wovon ich spreche. Habe zwei Enkeljungs, die immer wilder werden.
Nachdem wir 2 Töchter hatten, die mehr oder weniger brav waren,. Geniesse die Zeit mit den Kleinen. Sie ist so
schnell vorbei. Gerade habe ich Felix noch auf dem Arm gehabt — und jetzt wird er bald 10 , fährt ein Hoverboard und
wechselt schon die Schule. Und der andere – Henri- weiß mit 6 Jahren schon , wie man seine Haare vor dem Spiegel stylt.
Auch ich bin noch eine flotte Oma, es kommt mir nicht in den Sinn, irgendwelche Schürzen oder grau in grau zu tragen. Aber —
Iich habe auch 2 Töchter, die mich manchmal kritisieren, wenn ich zu bunt angezogen bin,
Also, viel Spaß mit den Kleinen und einen schönen Sonntag wünsche ich Dir.
Viele Grüße von Vera
Lass Dich nicht beirren liebe Vera. Lieber zu bunt als graue Maus. Die Kinder wachsen wirklich schnell heran. Also genießen wir das.
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Enkelin! Heute sehen die Frauen und eben „Omas“ viel jünger und flotter aus. Wenn ich eine ältere modische Frau sehe, denke ich auch, so stylish möchte ich auch bleiben. Liebe Grüße!
Vielen Dank liebe Mira. Das denke ich auch immer.
Herzlichen Glückwunsch Eurer Familie zum Nachwuchs! Wie schön, dass Ihr eingespannt, so habt Ihr schöne Ablenkung in diesem grauen Winter. Iris Apfel ist ein treffendes Vorbild für Dich. Das passt!
Meine Mutter würde sich, wenn sie noch leben würde, wie ich kleiden. Meine Oma war klassische Eppendorferin. Nur Röcke – keine Hosen, Twinsets, Kleider, Nylons und ganzjährig klassische Pumps mit Absätzen um 6 cm und dünner Sohle. Nur Mäntel, nie Jacken und meistens ein Hut auf der grauen, wöchentlich gelegten Dauerwelle … alles teuer und hielt ewig.
Einen bunten Sonntag für Dich!
Danke Dir liebe Ines. Vielleicht gab es früher doch einen Unterschied zu Großstadt-Damen und Frauen, die eher im ländlichen Raum aufgewachsen sind – wie meine Oma.
Liebe Sabine,
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur jungen Dame! Möge sie in Frieden, Freiheit und als sie selbst ihr Leben gestalten dürfen. Und lieb zum Bruder sein ;).
Ich gebe dir Recht: natürlich werden wir älter, aber ich sehe den Unetrschied zwischen gepflegter und nicht gepflegter Haut- am Glow. Das hat überhaupt nichts mit Falten zu tun. Aber Fakt ist, dass eine gecremte Falte schöner aussieht, nach Leben eben.
Darum Auch meine Mutter sah älter aus als ich heute, Oma trug Kittel. Und ich finde es heute besser, man muss ja nicht gleich aussehen wollen wie 20. Und das tun wir auch nicht.
Liebe Grüße an die flotte Oma,
Nicole
Vielen Dank liebe Nicole. Wie 20 werde ich sicherlich nicht mehr aussehen (wollen). Aber ein bisschen Pflege kann nie schaden – für den Glow. Da sind wir uns einig.
Glückwunsch zur Enkelin! Ich habe keine Ahnung, ob meine Großmütter Kittel trugen – ich habe sie nicht mehr kennengelernt. Meine Mutter trug zumindest keinen, im Gegenteil.
Ich bin gespannt, ob ich es jemals in den Status Großmutter schaffe. Falls ja, werde ich aber vermutlich auch nicht bunter ;-)
Liebe Grüße
Fran
Danke Dir liebe Fran. Du wärst aber auch als „unbunte Oma“ stylisch. Zumindest habe ich Dich noch nie in Kittelschürze gesehen :)
Auch von mir liebe Glückwünsche an die zweifache Omi jetzt! 😊
Die Großmutter früher hatte auch mehr Arbeit und mußte ihre Kleidung, die wenige, schützen, drum Schürze.
Aber eine meiner Omis war _innen_ sehr jung und spaßig, die andere lieb und gütig. Äußeres ist mir nicht so wichtig, auch wenn ich selbst ja ein „bunter Tiger“ bin, aber nicht nur außen, wie Du weißt.😁
Alles Liebe für die junge Familie und für Euch als Großeltern ohne „Kittelschürz'“!
😉
Liebgruß
Tiger
🐯
Dankeschön liebe Rita. Ja, die Menschen sind unterschiedlich. Es zählen die inneren Werte :)
Liebe Sabine,
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Erdenbürger. Ich habe drei und fühle mich nicht direkt wie Oma. Der Name und die Anrede stecken uns doch nicht automatisch in Kittelschürze. Bleib so schön bunt wie du bist. Das ist genau richtig und die Enkelkinder werden das später cool finden.
Liebe Grüße
Gudrun
Das hoffe ich doch sehr liebe Gudrun. Vielen Dank :)
Alles liebe zur Oma :) und für den Nachwuchs in der Familie.
Liebe Sonntagsgrüße!
Danke Dir liebe Jenny :)
Liebe Sabine, zuerst einmal die besten Glückwünsche für das Jahr 2022, viel Freude, viele schöne Stunden und natürlich vor allem Gesundheit. Besser kann ein neues Jahr gar nicht beginnen als mit einem süßen kleinen Erdenbürger und daher auch zur neuerlichen Oma alles Liebe. Da ist es klar, dass dies im Vordergrund steht und entsprechend Zeit beanspruchen darf. Aber du bist wirklich eine strahlende Oma und wirkst absolut frisch und energiegeladen. Die bunten Farben bei der Kleidung gehören für mich einfach zu dir, egal ob Schuhe, Tasche, Schal oder Oberteil.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe Gesa
Vielen Dank liebe Gesa. Dir auch ein glückliches 2022 :)
:-) Liebe Sabine,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner Enkeltochter! Ich kann mir gut vorstellen, dass Du und Deine Familie jetzt gut eingespannt seid. Aber das ist doch ein guter und schöner Start in das neue Jahr, oder?
Bleib wie Du bist! Ich finde Farbtupfer auch toll und werde meinen Stil bestimmt nicht ändern!
Iris Apfel – genau, so möchte ich mit 100 auch aussehen!
Schönen Abend noch und liebe Grüße
Claudia :-)
Danke Dir liebe Claudia. Das ist wirklich ein guter Start ins neue Jahr.
Ich gratuliere. Oma. Ich bin auch gespannt, ob ich es mal zur Oma bringe. Freuen würde ich mich darüber. Grundsätzlich auch schon jetzt. Ich hätte da tatsächlich Bock drauf und würde mich auch noch jung und fit genug fühlen. Aber das liegt nicht in unserer Macht. Rudis Eltern haben drei Kinder und gar keine Enkel. So ist das eben. Meine Oma war für mich immer alt und zamgearbeitet. Sie hat mir zwar das Stricken und Häkeln gezeigt, das Mähen mit der Sense. Wie man Obst einkocht. Und stundenlang vorgelesen. All sowas. Sind das die Dinge, die Omas heute noch so machen? Ich möchte jetzt nicht undankbar klingen. Ganz im Gegenteil. Aber sie ging sich schwer, hatte massive Arthrose.
Und ja. Trug solche Kittelkleider über dem Gwand. Müßiggang war ihr fremd. Nichts tun kam in ihrer Welt nicht vor.
Ich gebe Dir völlig Recht, die Omas von heute, sind anders, als die von meinem Sohn und anders als meine eigene. Aber alle haben vermutlich eines gemeinsam. Sie haben richtig Spaß an ihren Enkeln.
Gut schaust Du aus. Ich mag Deine bunten Styles.
Falten. Meine Mutter hat sich eigentlich eher sehr selten eingecremt. Und sie hatte eigentlich bei ihrem Tod mit 65 kaum nennenswerte Falten.
Aber ich kann heute schon sehen, dass ich die selben wulstigen Schlupflider bekommen werde wie sie. Und da hilft leider keine Creme der Welt. Nur das Skalpell. Mal sehen, ob ich das machen lasse.
BG Sunny
Vielen Dank liebe Sunny. „Meine Oma war für mich immer alt und zamgearbeitet.“ Ich glaube, das war bei vielen Frauen in der Nachkriegszeit so – vor allem im ländlichen Raum.
Herzlichen Glückwunsch zum Enkel an die blutjunge Oma! Du erfüllst zwar nicht die Vorstellung nach grauhaariger Oma mit Kittelschürze, aber trotzdem bist du sicher eine tolle Oma!
Mit einer Kittelschürze herumzulaufen, kann ich mir heute auch nicht vorstellen, liebe Sabine! Bleib wie du bist! Die Zeiten sind anders, aber egal welches Alter, Mode muss nicht langweilig sein!
Liebe Grüße,
Claudia
Danke Dir liebe Claudia. Ich hoffe, dass ich eine tolle Oma bin.
Liebe Sabine, wie eine Oma siehst Du wirklich nicht aus. 😁 Modern und mit Pink, Deine Enkel lieben dieses Katzenkleid sicher. Tolle Fotos sind das.
Ich gratuliere Dir herzlich zu Sinje. Die Namen im Norden finde ich toll. Da gibt es Namen die ich noch nie gehört habe. Die Nichten und Neffen unseres jungen Arztes haben auch Namen die es nur im Norden gibt. Hier nie gehört, sind sie dort völlig normal.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina
Vielen Dank liebe Tina. Ich mag die nordischen Namen auch sehr gern. Bei uns sind sie schon recht verbreitet.
Guten Morgen flotte Oma Sabine, :);)
was für tolle Neuigkeiten, herzlichen Glückwunsch zur Enkelin. Ich hab‘ ein Faible für Namen und schaue immer nach der Bedeutung. Sinje „Kleine Sonne“, wie schön. Mit Deiner bunten, auffälligen Kleidung erfüllst Du nicht das Klischee Oma in Kittelschürze. Meine Mutti trägt auch keine Schürze, nur zum Kochen. Dagegen trug meine Oma schon Schürze zu Hause aber außer Haus z.B. beim Einkaufen machte sie sich immer schick, sie trug Kostüm.
Nie wie heute üblich in dem Alter Hosen.
Ich sende viele liebe Grüße zu Dir in den hohen Norden. Herzlichst, Grit.
Danke Dir liebe Grit. “Kleine Sonne” finde ich sehr schön und Kostüme bei älteren Damen auch :)
Herzlichen Glückwunsch liebe Bine :-)
Heutzutage muss frau nicht mehr wie eine „Oma“ ausschauen, du bist total jugendlich :-)
Iris Apfel ist echt eine außergewöhnliche Frau :-)
Vielen lieben Dank :)
Liebe Sabine,
erst einmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Enkelkind. Viel Gesundheit, Freude und Glück für die Familie.
Von wegen OMA – das glaubt Dir doch kein Mensch, wenn Du so unterwegs bist :-). Da wird sich jedes Enkelkind erfreuen, wenn es so eine flotte Omi hat.
Wir haben eine Gemeinsamkeit in Bezug auf IRIS APFEL – ist sie nicht toll? Und wenn wir beide 100 werden ist das ein Grund zu feiern – und zwar bunt.
Liebe Grüße und bleib gesund!
Martina
PS: Und ein Blog ist nicht so wichtig wie das richtige Leben! Alles GUTE!
Danke Dir liebe Martina. Du hast Recht. Die Familie ist wichtiger als der Blog. Und wenn wir beide 100 werden, feiern wir :)
Bei deinem Post musste ich jetzt grad daran denken, dass ich neulich ein Foto der Sex & the City Girls im Vergleich zu den golden Girls gesehen habe. Da sieht man finde ich auch genau was du beschrieben hast. Die heutige Generation Oma sieht einfach viel cooler aus und flotter.
Viel Freude weiterhin mit deinen Enkelkindern. Liebe Grüsse Ela
Den Vergleich finde ich spannend liebe Ela. Wer weiß, wie man das in 30 Jahren sieht :)
liebe Sabine, jetzt will ich dir hier auch nochmal ganz herzlich zur Geburt deiner Enkelin gratulieren, und dir mit der ganzen Familie eine wunderbare gemeinsame Zeit wünschen.
Und ja, was für ein Glück, dass wir, auch wenn wir älter werden, bunt und fröhlich angezogen sein können. Da hat sich schon sehr viel verändert. Wobei … manchmal sehe ich in einer Modezeitschrift Hosen oder Mäntel, die könnten noch von früheren Zeiten stammen ;-)
Dein Outfit gefällt mir wieder sehr gut!
Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Vielen Dank liebe Heidi. Manches aus der Mode kommt immer wieder. Für uns vielleicht langweilig, für die jüngere Generation neu.
Congratulations on your grandkid! This is a cute dress on you, and you look beautiful in it.
xoxo
Lovely
http://www.mynameislovely.com
Thank you so much Lovely :)
Liebe Sabine,
ersteinmal herzlichen Glückwunsch und schön, dass eure Enkelin geboren wurde. Ich sage immer hauptsache gesund und munter :)
Schön das ihr so nah bei euren Enkelkindern seid und dort unterstützen könnt. Bei mir ist es ja immer etwas weiter nach München aber die Urlaubstage dafür schon verplant.
Genieß die Zeit und ein frohes 2022.
Liebe Grüße
Gundula
Danke Dir liebe Gundula. Das wünsche ich Dir auch. Genieße die Zeit mit den Enkelkindern.
Liebe Sabine, meinen Glückwunsch zur kleinen Sinje, und Du bist wirklich eine flotte Oma! ich geb Dir recht: wenn ich allein schon Konfirmationsfotos meiner Eltern sehe, die waren 14 und sahen aus wie Mitte dreißig (mit den Sixties-Frisuren und Kostümchen etc.). ich denke, eine Menge macht der „jugendliche“ Kleidungsstil. Klar, vielleicht auch die gesichtspflege, wobei ich da auch glaube, vieles liegt einfach in den Genen und am Lebenswandel. Du siehst einfach klasse aus und jugendlich, Punkt. Da würd ich gar nicht hinterfragen, woher das kommt, sondern mich freuen! Überhaupt dürfen wir uns freuen, einer Generation anzugehören, die gute Chancen hat, ziemlich alt zu werden.
Liebe Grüße, Maren
Vielen Dank liebe Maren. Das stimmt total. Die Bilder waren seinerzeit schwarzweiß und von der Qualität nicht so gut. Das lässt die Menschen ebenfalls älter aussehen.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied! Ich denke da ist bei euch die letzten Wochen sicherlich einiges los gewesen!
Und ja, wenn man sich mal so die Omas von Heute ansieht, hat sich da schon so einiges verändert. Gerade bei der Kleidung… aber auch generell. :)
Danke Dir liebe Christine. Da war wirklich was los – hauptsächlich bei der jungen Familie :)
Hallo Sabine,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Enkelkind. :) Auch wenn es vielleicht ein bisschen drunter und drüber ging, ist ja die Hauptsache, dass am Ende alles gut ging und Mama und Kind wohl auf sind.
Und was den Kleidungsstile angeht, sollte jeder tragen, worin er sich wohl fühlt. Ganz egal in welchem Alter. Bewahre dir das, was dich glücklich macht. :)
Liebe Grüße
Lisa Marie
Vielen Dank liebe Lisa Marie :)
Herzlichen Glückwunsch liebe Sabine, so von Oma zu Oma. Ich freue mich sehr mit Dir über Deine Enkelin. Wie Du ja schon weißt, ist Oma-Sein etwas sehr Beglückendes und hält jung. Aber das bist Du ja eh.
Und es ist ein echtes Glück für die Enkelkinder, dass sie so flotte Großeltern wie Dich haben. Unsere sind zwischen 6 und 0 Jahre alt – im April kommt Enkel Nr. 6. Du kannst Dir vorstellen, was das heißt? Wir sind ja beide 70+. Da bleibt einem gar nichts anderes übrig als jung zu bleiben! :-)
Iris Apfel, ja das passt zu Dir! Da hast Du ja noch 40 tolle Jahre vor Dir.
Herzliche Grüße
Sieglinde
Danke Dir liebe Sieglinde. Ich denke auch, es bleibt einem nichts anderes übrig als jung zu bleiben :)
Meine Meinung ist, man sollte das tragen, worin man sich wohl fühlt, was einem gefällt, das ist das Wichtigste
und dabei darf es auch ruhig bunt zugehen. Ich mag auch farbige Kleidung sehr gerne.
Bei den Cremes bin ich mir nicht sicher, ob sie der Grund sind, warum Frauen heute jünger aussehen als früher.
Das ist durchaus nicht die Regel. Den Aspekt der Gene, den Erbanlagen, darf man auch nicht aus den Augen verlieren.
Sicherlich sind Schürzen für uns heute altbacken, aber zur damaligen Zeit war das Geld bei vielen nicht vorhanden, sich laufend
neue Kleidung zu kaufen, also musste diese bei der Hausarbeit geschützt werden.
Aber auch hier, liebe Sabine, möchte ich dir noch ganz herzlich zu deinem Enkelkind gratulieren. :-)
Liebe Grüße
Christa
Vielen Dank liebe Christa. Ja, die Zeiten ändern sich. Kleidung war damals oft Mangelware. Würde uns vermutlich heute genau so gehen.
This is such a cut outfit! Both are my favorite colors, so I love how you incorporated black and pink together <3
Thank you Kimberly :)
herzliche Glückwünsche zum Enkelkind. Da kann ich nicht mithalten, bin eben noch keine Oma, Augenzwinker:
Weder meine Oma noch meine Uroma habe ich jemals mit Kittelkleid gesehen, außer zum Kochen. Das könnte aber auch eine Schürze gewesen sein. Meine Uroma trug soweit ich mich erinnere allerdings überwiegend dunkle Farben, so wie es sich für eine Witwe damals gehörte. Bei meiner Oma war das schon anders. Das war eine Hosentante.
Bleib Gesund
Alice
Danke Dir liebe Alice. Ich bin ebenfalls eine „Hosentante“. Bleib ebenfalls gesund :)
Liebe Sabine,
hihi, nein, Kittelschürzentypen sind wir ganz bestimmt nicht :-DD Dein Katzenkleid ist supersüß! Ich bin auch lieber eine bunte, verrückte Oma als eine altbackene. Wobei ich meine Kittelschürzenoma sehr lieb hatte (lieber als die andere, die manchmal Lippenstift auftrug und ein paar schöne Kleider im Schrank hatte…) Lag aber natürlich am Wesen, nicht am Aussehen ;-)) Ich freu mich jedenfalls für dich und deine Familie, dass es nun weiteren süßen und gesunden Nachwuchs gibt und wünsche euch mit der kleinen Sinje viel Freude! <3 <3 <3
Herzliche rostrosige Grüße, Drückers und alles Liebe nach meiner Blogpause,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2022/01/blogpause-beendet.html
Dankeschön liebe Traude und welcome back :)