,

Jahresrückblick 2024 : Was für ein verrücktes Jahr!

Lifestyle by Bine Jahresrückblick 2024

Ein Jahresrückblick ist für mich immer etwas Emotionales. Ich lasse ich das vergangene Jahr Revue passieren und blicke zugleich in die Zukunft.

Lifestyle by Bine Jahresrückblick 2024

Was wird mir das neue Jahr wohl bringen?

Wird es genau so verrückt wie 2024? Selten hat ein Jahr so viel Gefühlschaos bei mir ausgelöst. Es hat dazu geführt, dass ich Nachrichten nur noch in Häppchen konsumiere. Ich glaube, dass es sehr vielen Menschen auf dieser Erde so erging.

2024 brachte aber auch erfreuliche Ereignisse, von denen ich zehren konnte. Letztendlich bleiben die schönen Dinge stärker in Erinnerung als die schlechten. Das ist gut so.

Dann lege ich mal los mit meinem ganz persönlichen Jahresrückblick.

Netzwerken, eine Dienstreise und die Deutsche Bahn

Lichterwelt Magdeburg
Januar 2024 – Lichterwelt Magdeburg. Ich sitze im beleuchteten Flugzeug.

Das Jahr begann mit einer Blogparade, die  Maria vom Unruhewerk ins Leben gerufen hatte. Das spannende Thema lautete: Wie funktioniert das Netzwerk der älteren Generation. Wie bleiben wir Best Ager in Verbindung.

Ich bin in dieser Hinsicht nach wie vor ambivalent. Für mich sind die sozialen Netzwerke wie Instagram, Facebook & co. ein nettes Beiwerk. Um Kontakte zu knüpfen finde ich eine Facebook-Gruppe schon sinnvoll. Die wahren Begegnungen finden aber vor Ort statt – unter Menschen.

Mein Fokus in der medialen Kommunikation liegt weiterhin hier auf meinem Blog. Ganz old school. Meine Argumente kennst du.

Modetechnisch ging es um die Vorzüge eines Blazers und verschiedene Tragevarianten. Das kam sehr gut bei den Leserinnen an. Ebenso wie die Fakten über mich.

Am Ende des Monats führte mich eine Dienstreise in die Lichterwelt nach Magdeburg. Ich wusste bis dato gar nicht, wie schön diese Stadt ist. Zu diesem Zeitpunkt konnte niemand ahnen, welches Drama sich im Dezember dort auf dem Weihnachtsmarkt abspielen würde.

Bahn fahren ist allerdings immer wieder ein Abenteuer. Wenn du durch ein Gebiet fährst, das zuvor durch Starkregen überschwemmt wurde, weißt du was ich meine. Zeitweilig stand das Wasser fast bis zum Rand an den Gleisen. Man kam gerade so durch. Und das mitten im Wald.

Renovieren ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung

perfektes Match - Bodenbelag
Kater Lenny und ich im frisch renovierten Wohnzimmer. Der Bodenbelag wurde ausgetauscht.

Ein (fast) ruhiger Monat, wenn da nicht die Renovierung gewesen wäre. Ich habe mich viel um Hautpflege gekümmert und einiges genäht.

Der Austausch des Bodenbelags im Wohn-Essbereich war anstrengend, hat sich aber definitiv gelohnt. Ich möchte nie wieder einen Teppich im Esszimmer haben. Nie wieder.

Im Nachtrag zur Blogparade aus dem Januar gab es einen weiteren Beitrag, der darauf aufbaute. Ein Blog ist nachhaltiger als Social Media. Punkt.

Ich bleibe bei meiner Überzeugung, dass Blogs so schnell nicht aussterben, wie schon mehrfach vorhergesagt. Podcasts könnten aufholen. Die finde ich auch nachhaltig, weil man immer wieder reinhören kann.

Waren Plus Size Models nur ein Trend?

Wie unsere Kleidung mit uns altert
Ich bin sehr stolz auf meinen umgeänderten Pullover. Damit er wieder tragbar ist habe ich ein breites Saumbündchen angenäht.

Viel los war nicht im März. Für meinen Jahresrückblick gibt es hier nicht allzu viel zu berichten. Ich habe einen älteren Pullover umgeändert, sodass er weiterhin tragbar ist. Manchmal funktionieren solche Änderungen, wie in diesem Fall.

Ein Thema hat mich besonders beschäftigt: Waren Plus Size Models nur ein Trend? Eine provokante Frage, die durchaus berechtigt ist. Laut der Zeitschrift Glamour sahen wir auf New York Fashion Week im September 2024 nur noch 46 Plus Size Models, während es 2023 noch 70 waren.

Ich hoffe immer noch, dass hier bald ein Umdenken stattfindet.

Gesundheitliche Herausforderungen, Labskaus und Fashionregeln

Meine persönlichen Fashionregeln
Meine erste Longweste in Pink. Ich liebe diese Art von Westen inzwischen sehr.

Der April war gesundheitlich eine Herausforderung für mich. Weit über 30 Jahre Büroarbeit rächen sich irgendwann. Es wurde eine Diagnose vermutet, die nicht genau nachgewiesen werden konnte. Sie bescherte mir die Einnahme von Kortison über mehrere Monate. Inzwischen bin ich in den letzten Zügen angekommen, sodass ich das Zeugs bald ganz absetzen kann.

Den durchschlagenden Erfolg hat es zwar nicht gebracht. Immerhin geht es mir ein bisschen besser. 2025 stehen noch einige Untersuchungen an. Vielleicht bringen sie weitere Erkenntnisse.

Habe festgestellt: Bewegung an der frischen Luft ist immer noch die beste Medizin.

Ansonsten gab es im April etwas zu futtern, was wohl nur in Norddeutschland bekannt ist: Labskaus. Klick gern einmal auf den Link. Dann kannst du selbst entscheiden, ob es ein Gericht für dich wäre. Aber keinen Schreck bekommen. Das sieht aus wie „Moppelkotze“, lach :)

Es ging um Fashionregeln bei den ü30 Bloggern. Die Frisur war ein weiteres Blogthema und meine Basteleien. Für neue Leserinnen und Leser: Ich stelle leidenschaftlich gern Schmuck her und nähe ebenso gern eigene Kleidung.

Eine ziemlich dicke Lippe riskieren

Shirt mit Wendepailletten
Mein „Lippenbekenntnis“: Schön ist, was gefällt. Und ich kann auch mit 63 Jahren anziehen was ich will.

Im Mai war ich mutig und riskierte eine ziemlich dicke Lippe – wie man auf diesem Shirt sieht. Ich bin der Meinung, dass ich mir mit meinen 63 Jahren keinen Kopf darüber machen sollte, ob ich so ein Shirt tragen „darf“ oder nicht. Die durchaus positiven Rückmeldungen bestätigen das.

Ich habe mich im Mai weiterhin mit meiner Gesundheit beschäftigt und endlich das richtige Nackenkissen gefunden. In meinem Beitrag darüber stelle ich drei Nackenkissen vor und einen klaren Testsieger. Das Kissen möchte ich nicht mehr missen.

Der Monat der Kieler Woche

bunte jacke für den sommer
Wenn es draußen ungemütlich ist brauche ich bunte Farben. Mein selbst gemachter Schmuck macht mir gute Laune.

Ein sehr durchwachsener Monat, was das Wetter betrifft. Mitte Juni fühlte es sich an wie Winter. Erst Ende Juni wurde es etwas wärmer.

Eine Kieler Woche ohne Regen hat normalerweise Seltenheitswert. Der „Holstenbummel“ am ersten offiziellen Kieler-Woche-Tag mit Freunden verlief trocken und hat Spaß gemacht. Ich muss gestehen, dass ich im Gegensatz zu früheren Jahren nicht mehr so oft auf der Kieler Woche bin. Irgendwie ist die Luft raus

Im Juni kommt bei uns in Schleswig-Holstein der Tourismus in Fahrt. Die ersten Bundesländer gehen in die Sommerferien. Dementsprechend voll sind die Stände an Ost- und Nordsee.

Es ist Sommer, oder doch nicht?

Outfit für den Sommer
Ein typisches Bine-Sommeroutfit. Luftige Hose, Shirt und Sandalen.

Endlich Sommer! Barfuß in Sandalen. Aber erst am Ende des Monats. Es hat lange genug gedauert. Besser spät als nie.

Ich bin urlaubsreif, obwohl ich in diesem Jahr bereits zwei Wochen Urlaub hatte. Eigentlich darf ich mich nicht beschweren. 30 Tage Urlaub sollten doch reichen. Je älter ich werde umso schneller verfliegt der Erholungseffekt.

Besuch aus Kolumbien. Mutter und Oma meiner Schwiegertochter. Die Verständigung erfolgte über meine Schwiegertochter, die vom Spanischen ins Deutsche übersetzte.

Urlaubszeit, Reisen und ein Neuanfang

Goslar Altstadt
Über den Dächern von Goslar.

Juhuuuu, der Jahresurlaub! Er wurde in vollen Zügen genossen. Mein Mann und ich waren in Friedrichstadt und in Goslar. Zwei völlig unterschiedliche Städte. Jede für sich hat ihren Charme.

Die Fußpflege aus meinem Beauty Tipp benutze ich nach wie vor gern. Die Füße dankten es mir. Im Urlaub laufe ich naturgemäß längere Strecken.

Ich hatte schon lange nach einer Alternative zu meinem Etsy-Shop gesucht und bin durch Zufall auf FriendsFair gestoßen. Hier kann ich meinen handgemachten Modeschmuck zu fairen Bedingungen anbieten. Ein Neuanfang, der längst überfällig war.

Der frühe Herbst und ein Betriebsfest

Übergangsjacke in Flieder
Meine Übergangsjacke in einem zarten Fliederton. Darunter ein selbst genähter Hoodie. Die Ohrringe sind handmade von mir.

Der Übergang vom Sommer in den Herbst war krass. Eigentlich gab es keinen wirklichen Übergang.

Ende September wurde es kurzfristig noch einmal etwas wärmer. Da war ich auf dem großen Betriebsfest meines Arbeitgebers. Es tat gut, viele Kolleginnen und Kollegen zu treffen, die ich lange nicht gesehen hatte. Wir arbeiten bereits seit vier Jahren überwiegend im Homeoffice.

Das ist echt crazy. Vor Corona war gar nicht daran zu denken.

Die Kolleginnen und Kollegen sind über mehrere Standorte verteilt. In der Regel erfolgt der Kontakt über Skype. Insgesamt arbeite ich gern zuhause. Ab und zu braucht man aber reelle Menschen um sich.

Meine persönliche Stilreise

Sabine Gimn Stilreise 2024
Blazer, Jeans und Shirt. Geht immer. Dazu Sneaker und eine leuchtende Tasche.

Im Oktober ist mein Geburtstag. In diesem Jahr wurde ich 63. Ich freue mich immer sehr, wenn die Familie zu Besuch kommt und ich meine Enkelkinder sehe.

Außerdem begab ich mich auf meine eigene Stilreise. Im Laufe der Jahre hat sich mein Stil immer wieder verändert. Er hat sich quasi meinen Bedürfnissen (und meiner Figur) angepasst. Inzwischen bin ich bei bequemer Kleidung ohne Kompromisse angekommen.

Ein kurzer Wintereinbruch

Waldläufer Schuhe Weite H
Coole Boots in Weite H.

Der graue November macht seinem Namen alle Ehre. In diesem Monat passiert bei mir gewöhnlich nicht viel. Dafür verfolgte ich gespannt die Wahlen in den USA. Und ich war geschockt von dem eindeutigen Wahlergebnis.

Ende November hatte es tatsächlich geschneit. Die weiße Pracht blieb aber nicht lange liegen. Mir kann es nur recht sein. Tendiere ich doch mehr zum Sommer.

Dennoch benötige ich im Herbst vernünftige Schuhe. Ich schrieb in einem Beitrag darüber, dass Schuhe in Weite H nicht langweilig sein müssen.

Ein emotionaler Monat mit Happy End

Ohrringe Style by Bine
Schmuck herstellen hat etwas Meditatives.

Der letzte Monat im Jahr hat es in sich. Sowohl familiär als auch beruflich wurde ich Anfang Dezember ziemlich gefordert. Eine Software-Migration am Ende des Jahres ist immer eine große Herausforderung, inklusive Wochenendarbeit. Zum Glück blieben die richtig großen Katastrophen aus.

Erschüttert hat mich das Attentat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Im Januar war doch die Welt noch in Ordnung. Und ich frage mich ernsthaft: Warum sind es (fast) immer Männer, die so durchdrehen?

Zum Herstellen von Schmuck oder Nähen blieb nicht viel Zeit.

Ein schönes Weihnachtsfest im Kreise von Familie und Freunden entschädigte mich für manche Turbulenzen in diesem Jahr. Es gibt nichts Schöneres als leuchtende Kinderaugen zu Weihnachten. Das empfinde ich bei den Enkelkindern ebenso wie damals bei den eigenen Kindern. Von dem leckeren Essen mal ganz abgesehen.

2025 – Vorsätze und Wünsche

Lenny und Ringo
Lenny und Ringo, meine beiden Kater.

Hast du Vorsätze zum Jahreswechsel? Ich nicht. Vorsätze dienen meistens dazu, dass sie nicht eingehalten werden. Am Ende ärgert man sich darüber. Insofern lasse ich alles auf mich zukommen.

Vielleicht gibt es doch einen Vorsatz: Achtsamkeit. Stress vermeiden, Pausen einhalten, auf meine Mitmenschen achten. Ich möchte weiterhin positiv bleiben, auch wenn es angesichts der Turbulenzen in dieser Welt manchmal schwerfällt.

Anfang 2020 dachte ich noch: Die goldenen 20er haben begonnen. Aber irgendwie kommen die goldenen 20er nicht in die Gänge. Möglicherweise waren meine Erwartungen zu hoch. Also schraube ich sie etwas herunter.

Ich wünsche mir Frieden und Zuversicht im kommenden Jahr. Ich weiß, der Wunsch ist sehr hoch gegriffen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ein weiterer Wunsch ist, dass in Deutschland die Demokratie erhalten bleibt. Wir haben im Februar 2025 die Chance dazu. Machen wir was daraus!

Ich wünsche mir ebenfalls Gesundheit für meine Familie und mich und dass es meinen Katzen gut geht.

Allen Leserinnen und Lesern viel Glück für das Jahr 2025!

Weitere Rückblicke auf das Jahr 2024 findest Du übrigens bei Judith Peters in der Aktion „Jahresrückblog 2024“.

50 Kommentare
  1. Elisabeth sagte:

    Was für ein tolles Titelbild! Das ist mein Favorit :-) Ich schicke ganz liebe Grüße an deine beiden Kater Lenny und Ringo, habe auch zwei knuddelige Kater, die mein Leben sehr bereichern.

    Antworten
  2. Lovet. sagte:

    Ein sehr bewegtes Jahr war das bei dir. Gut das du Kortison langsam ausschleichen lassen konntest.
    Kortison wirkt oft gut, die Nebenwirkungen sind allerdings nicht ohne. Hoffe das die Zeit deiner Gesundheit noch weitere Erleichterung bringt.

    Alles Gute für dich im kommenden neuen Jahr, viel viel viel Gesundheit, Freude und Glück!

    Antworten
  3. Ilka Kind sagte:

    Liebe Sabine,
    ich habe deinen Jahresrückblick voller Interesse gelesen. Deine Stilüberlegungen finde ich total nachvollziehbar. Ich bin immer in dem Konflikt, dass ich es unbedingt bequem haben will, aber meinen Look oft sehr langweilig finde.
    Übrigens war ich dieses Jahr auch in Friedrichstadt (und in deinem Heimatort Kiel) während unserer mehrtägigen Fahrradtour durch Schleswig-Holstein. Das kleine Örtchen fand ich klasse und fühlte mich wie in Holland.
    Alles Gute für 2025!
    Viele Grüße
    Ilka

    Antworten
  4. Nicole sagte:

    Ja, ich habe das Jahr auch als sehr fordernd und verändernd wahrgenommen. Einige Dinge waren auch nicht schön.
    Aber dennoch möchte ich mir das Gute bewahren und freue mich auf 2025.
    Möge es ein friedvolles und gutes Jahr werden. Für dich und uns alle.

    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
    • Sabine Gimm sagte:

      Danke liebe Nicole. Das Jahr war für viele Menschen herausfordernd. Wobei ich mich persönlich nicht beschweren kann. Das Gute möchte ich mir auch bewahren. Ebenfalls ein friedvolles Jahr 2025 :)

      Antworten
  5. Ari Sunshine sagte:

    Das ist ein interessanter und sehr persönlicher Rückblick. Ich habe Deinen Beitrag mit großem Interesse gelesen und kann Dich in vielen Dingen nur allzu gut verstehen.
    Wie gut auch, dass Kortison bei Dir hilft. Wie Du weißt, vertrage ich es überhaupt nicht. Es freut mich, dass sich die Einnahme dem Ende nähert.
    Liebe Sabine, komm gut ins neue Jahr. Ich wünsche Dir für 2025 alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit ♥.
    LG
    Ari

    Antworten
    • Sabine Gimm sagte:

      Vielen Dank liebe Ari. So richtig gut vertragen habe ich das Kortison anfangs nicht, als es noch höher dosiert war. Man fühlt sich ständig wie auf Speed. Insofern bin ich froh, dass ich das Zeugs los bin. Dir ebenfalls alles Gute und Gesundheit für 2025 :)

      Antworten
  6. Tina von Tinaspinkfriday sagte:

    Sehr schön und bewegend. Deine Gedanken und Ängste teile ich eigentlich alle. Ich freue mich, dass Du den Blog weiterhin betreibst, ich komme seit vielen Jahren gern bei vorbei. Ich hoffe immer wir sehen uns auch mal wieder, denn ja das Leben ist draußen.
    Ich wünsche Dir einen guten Rutsch, von Herzen 💕 Gesundheit (ohne Kortison), Glück und Freude in 2025. Liebe Grüße Tina 🎉🍀🥂

    Antworten
  7. Britta Langhoff sagte:

    Liebe Bine,
    was für ein tolles Foto unter dem beleuchteten Flieger. Das gefällt mir irre gut.
    Ja – die Blogparade von Maria. Darüber habe ich Dich gefunden und Du mich. Ich freue mich, dass wir uns das ganze Jahr über gelesen haben.
    Gute Vorsätze habe ich auch keine. Ich bin mit den Ängsten und den Hoffnungen ganz bei Dir. Und möchte weiter so leben und schreiben, dass ich zumindest die kleine Welt um mich herum ein kleines Stück besser machen kann.
    Hab einen guten Rutsch und auf Wiederlesen
    hier und dort und auch im neuen Jahr
    sehr liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  8. Eddy sagte:

    Liebe Sabine, ich wünsche dir für 2025, dass alle deine Wünsche in Erfüllung gehen. Aber vor allen Dingen wünsche ich dir Gesundheit und Zufriedenheit.

    Liebe Grüße,
    Eddy

    Antworten
  9. Saskia Katharina sagte:

    Da hast du wirklich einige Dinge erlebt, die nicht schön war. Ich freue mich das dir vor allem das Gute in Erinnerung geblieben ist!
    Für das neue Jahr wünsche ich dir ganz viele glückliche Momente und viel Gesundheit.
    So komme gut in das neue Jahr!
    Liebe Grüße,
    Saskia Katharina

    Antworten
  10. Queen All sagte:

    Nachrichten gibt es hier mittlerweile auch nur noch in homöopathisch abgemessenen Dosen. Alles andere wäre zu frustrierend und den Februar fürchte ich ein bisschen. Die Menschen machen komische Dinge, wenn sie frustriert sind und frustriert sind gerade viele.
    Ich mach es wie du und spare mir die guten Vorsätze. Statt dessen schließe ich mich deinem Wunsch nach Frieden, Zuversicht und dem Erhalt der Demokratie an. Wer weiß, welche schönen Überraschungen 2025 für uns bereit hält!

    Antworten
  11. Ines sagte:

    Jetzt ist 2024 Geschichte und das ist gut so. Danke für den Einblick in Dein persönliches letztes Jahr. Das Jahr war offenbar für viele Menschen ein hoch emotionales.

    Frohes 2025 für Euch!

    Antworten
  12. Sari sagte:

    Liebe Sabine, eine schöne Zusammenfassung eines – wie mir scheint – sehr ereignisreichen Jahres bei dir. Und ich liebe das frisch renovierte Wohnzimmer. Mir fehlt immer der Mut für mehr Farbe, weil ich Angst habe, ich könnte schnell die Nase davon voll haben.
    Achtsamkeit in einer Zeit wie jetzt ist immer eine gute Idee. Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr!!

    Antworten
  13. Kassia L. Hill sagte:

    Liebe Sabine,
    ich kann es so gut nachvollziehen, dass du Nachrichten nur noch vorsichtig konsumierst. Wie will man bei so viel Leid und Schmerz auch positiv bleiben? Ich finde es toll, wie selbstbewusst du mit 63 Lebensjahren bist. Und warum auch keine pinkfarbenen Lippen auf dem Shirt? Für 2025 wünsche ich dir Gesundheit und wunderschöne Momente mit deinen Katzen.
    Liebe Grüße
    Kassia

    Antworten
  14. Sieglinde sagte:

    Ein bewegtes Jahr, liebe Sabine. Ich hoffe, dass Deine Gesundheit in 2025 weiterhin gute Fortschritte macht und Du das neue Jahr diesbezüglich entspannter sein kannst.
    Dein Modestil ist auch in 2024 immer chic und individuell gewesen. Auch das Selbstkreeirte wie Schmuck und Kleidung!

    Zuversicht, das habe ich heute in meinem Blog auch stehen. Das finde ich sehr wichtig, denn wir haben Grund dazu. Ich bin froh, dass Du auch die Demokratie unterstützen willst, wir sind viele.
    Herzlich und zuversichtlich grüßt Dich
    Sieglinde

    Antworten
  15. Claudia sagte:

    Sehr interessant, hier in aller Kürze dein vergangenes Jahr zu lesen, liebe Sabine. An manche Dinge erinnere ich mich gern zurück, andere möchte ich vergessen und ich glaube, bei dir war das genauso! Ich freue mich, dass zumindest kalendarisch ein neues Jahr beginnt und mit ihm neue Hoffnung auf eine bessere Welt.
    Für das neue Jahr wünsche ich dir, dass du alle Hindernisse überwindest, und ein neues Jahr voll Glück, Spaß, Abenteuern und nur gute Erinnerungen! Ich freue mich auf 2025 mit dir und deinen Blog!
    Gruß & Kuss,
    Claudia

    Antworten
  16. Cornelia sagte:

    Hallo Sabine,
    beim scrollen durch die Jahresrückblick-Artikel im Rahmen der Jaresrückblog-Aktion bin ich direkt bei deinem ersten Foto hängen geblieben: Die an Hans Grade erinnernde Skulptur der Magdeburger Lichterwelt steht nämlich in meiner Heimatstadt.
    Ein spannendes Jahr liegt hinter dir, dein Bericht liest sich sehr interessant. Ich wünsche Dir auch für 2025 alles Gute, viel Erfolg sowohl im persönlichen wie auch im beruflichen Bereich!
    VG Cornelia vom Reise- und Foodblog SilverTravellers

    Antworten
  17. Traude "Rostrose" sagte:

    Liebe Bine,
    ja, Magdeburg war auch hier ein mächtiger Schock. Ich glaube, Frauen neigen eher dazu, sich selbst zu verletzen, wenn der Wahnsinn an ihnen nagt, Männer verletzen, wenn sie durchdrehen, eher andere… Apropos Wahnsinn: Ich kann nur hoffen, dass die US-Wahl keine allzu heftigen Auswirkungen auf „hier“ hat. (Ich will dich ja nicht erschrecken, aber mir kam bei deinem Text der Gedanke, wohin die „Goldenen Zwanziger“ des vorigen Jahrhunderts, die für die meisten Menschen auch nicht wirklich golden waren, geführt haben…)
    Es bleibt uns wohl wirklich vor allem, uns auf unsere „kleine Welt“ zu konzentrieren, um hier für Zufriedenheit und liebenswerten Kontakt mit anderen Menschen und mit Tieren zu setzen… Und möglichst wenig Nachrichten zu hören oder zu lesen, genau…
    In diesem Sinne wünsche ich dir und allen deinen Lieben (inklusive den wunderschönen und süßen Fellnasen) ein gesundes und glückliches Neues Jahr!
    ✨🍀🐞🍀❣️🌟❣️🍀🐞🍀✨
    Herzlichst, Traude
    PS: Danke für dein Frisur-Kompliment!

    Antworten
    • Sabine Gimm sagte:

      Danke dir liebe Traude. Nein, das erschreckt mich nicht. Ich kenne ja die Geschichte. Wir können ja als Einzelne nicht die ganze Welt verändern. Insofern hilft nur Zuversicht. Ein frohes neues Jahr auch für euch :)

      Antworten
  18. Fran sagte:

    Ein turbulentes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen. Aber ohne die Tiefen könnte man die Höhen nicht schätzen. Also ist das irgendwie auch ok. Vorsätze habe ich nicht. Aber durchaus einige Ziele für 2025. Ich habe mir in den vergangenen Tagen viel Zeit genommen, um einfach mal zu gucken, was einer Feinjustierung bedarf. Und da ist dann doch einiges zusammengekommen – vor allem, weil die Weihnachtszeit in diesem Jahr für mich sehr emotional war und auch einige echte Schlaglöcher in Petto hatte.
    Bleib bitte beim Schmuckherstellen! Ich trage die Ohrringe, die ich bei dir gewonnen habe (und die ich auf dem Foto erspäht habe) soooo gerne und habe dafür schon jede Menge Komplimente bekommen. Das ist ein großartiges Hobby und wie gesagt: Es verbreitet sehr, sehr viel Freude. Danke nochmal für den tollen Gewinn!
    Liebe Grüße
    Fran

    Antworten
    • Sabine Gimm sagte:

      Ziele sind immer gut. Meine Weihnachtszeit war ebenfalls emotional. Jetzt starte ich zuversichtlich ins neue Jahr. Ich freue mich sehr, dass dir meine Ohrringe gefallen :)

      Antworten
  19. Bluhnah sagte:

    Macht Spaß deinen Beitrag zu lesen :-)
    Wir sind uns was Kleidung und Einrichtung betrifft glaube ich ähnlich.
    Nur Schmuck trag ich nicht, nur meine Apple-Watch und ein Kettchen mit Odin um den Hals.

    Ich wünsche dir und deinen Lieben ein frohes, gesundes 2025 :-)

    Antworten
  20. Heidi-Trollspecht sagte:

    Bei dir war ganz schön viel los. Dein Jahresrückblick ist sehr vielfältig, schön und interessant liebe Sabine. Und so wie ich dich kenne, wird es auch genauso interessant weitergehen. Ich freue mich auf das neue Jahr hier mit dir, und bin gespannt was ich alles erfahren werde.
    Alles Liebe für 2025 und herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht

    Antworten
  21. Ute sagte:

    Den eigenen Stil pflegen, ganz egal wie alt man ist finde ich gut und dazu gehören die Farben, die man mag. Nähen insbesondere um etwas anzupassen, das mache ich auch immer mal wieder.
    Die Demokratie im Februar 2025 erhalten, ja, bitte.
    Alles Gute für 2025 aus dem Süden, der Region Hegau-Bodensee

    Antworten
  22. Maren von farbwunder sagte:

    Keine Vorsätze, aber Pläne. Die schmiede ich ja gerne, kann aber auch gut damit leben, wenn alles ganz anders kommt… dein Jahr fühlt sich an wie eine bunte Mischung aus allem – wobei die schönen Dinge überwiegen. Ich hoffe, dass es davon ganz ganz viele für dich gibt im neuen Jahr! Alles Gute!
    Liebe Grüße, Maren

    Antworten
  23. Tiger sagte:

    Ein schöner und interessanter Rückblick, liebe Sabine, für den man sich etwas Zeit nehmen muß zum lesen. Das habe ich jetzt endlich getan. 😊👍🏼

    Ich wünsche nochmals ALLES LIEBE🍀 und immer von dem am meisten,
    was DIR 😍 am wohlsten ist!

    Viele Liebgrüße
    Tiger
    🐯

    Antworten
  24. Jenny sagte:

    Hey, was ein schöner und sehr offener Rückblick! Ich finde es total wichtig, dass man sich noch einmal alles ins Gedächtnis ruft.
    Meine Wünsche an dich findest du gerade auf meiner Webseite!
    Bleib gesund und so wie du bist!
    Liebe Grüße!

    Antworten
  25. Sunny sagte:

    Liebe Sabine, ich bin Pazifistin und unterstreiche Deinen Wunsch nach Frieden und konstruktiven Verhandlungen, die darauf abzielen, dass alle mit der ausgehandelten Lösung zufrieden sein können. Ich bin für das Einhalten von geschlossenen Verträgen. Ich bin Christin und Feministin. Und ich bin für die freie Meinungsäußerung und gegen Zensur jeder Art. Ich bin gegen Manipulation und gegen das verdrehen von Tatsachen durch das Unterschlagen von Informationen.
    Plus Size Models. Ein schwieriges Thema, wie ich finde. Ich persönlich finde ja, dass man die eigene Kleidergröße nur dann thematisieren sollte, wenn sie für einen ein Problem darstellt und man Tipps für andere parat hat, wie man die Probleme abmildern kann.
    Diese Eingruppierung finde ich genauso daneben, wie Altersangaben in diesem Zusammenhang.
    Für Deine Gesundheit wünsche ich Dir natürlich nur das Beste.
    Ich hatte mich übrigens von Dir influenzen lassen und habe die fliederfarbene Jacke auch bestellt. Sie war wirklich schön, aber für eine Übergangsjacke in meinen Breiten hier nicht sinnvoll. Viel zu dünn. Wenn bei uns der Sommer rum ist, dann ist man kurz vor der Daunenjacke. :-) Schweren Herzens habe ich sie zurück geschickt.
    Danke für Deinen umfassenden Rückblick, liebe Sabine.
    Ich hoffe wir sehen uns in nicht allzu ferner Zukunft mal wieder persönlich. Wenn Du nach München kommst und ich weiß es rechtzeitig, nehme ich mir gerne 1-2 Tage für Dich Zeit.
    BG Sunny

    Antworten
    • Sabine Gimm sagte:

      Vielen Dank liebe Sunny. Gesundheit ist wirklich das höchste Gut. Das wünsche ich dir auch. Vielleicht verschlägt es dich auch einmal in den Norden. Ich würde mich auf jeden Fall über ein Wiedersehen freuen, wo auch immer… :)

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert