No Bra? – Bustier statt BH #2
Noch ein Bustier. Wie du weißt trage ich keine herkömmlichen BHs mehr. Die Dinger sind mir einfach zu unbequem. Es gibt eine gute Alternative.

[Enthält unbezahlte Werbung]
Statt BH trage ich ein Bustier. Im Blog habe ich bereits einige davon vorgestellt. Die Entwicklung geht hier immer weiter. Inzwischen sind die Materialien wesentlich angenehmer zu tragen als früher.
Baumwolle als Material hat sich als eher ungeeignet herausgestellt. Baumwolle leiert zu schnell aus. Wenn ich bei der Oberbekleidung ansonsten am liebsten Naturmaterialien mag stehe ich hier eher auf Hightech. Heute stelle ich dir ein tolles Bustier der Marke Curvy me vor.
Curvy me Bustier mit V-Ausschnitt

Warum trage ich eigentlich keinen BH mehr? Die Antwort ist schnell gesagt. Ich bin mit dem Alter immer empfindlicher geworden und kann direkt am Körper nichts tragen was einschnürt. Herkömmliche BHs engen mich total ein. Das verursacht teilweise Schmerzen. Meist drückt das Unterbrustband oder der Träger auf der Schulter. Die Träger müssen mindestens gepolstert sein. Von daher habe ich alle herkömmlichen BHs verbannt. Sogar manches Bustier ist für mich nicht (mehr) tragbar.
Dieses ist anders. Dafür muss ich einmal die Rückseite zeigen.

Das Unterbrustband ist weich, dehnbar und anschmiegsam. Trotzdem ist es fest genug für einen guten Halt. Insgesamt ist das Matarial sehr zart.
Material: 55% Polyamid, 45% Elasthan.
Die Träger werden auf der Rückseite in X-Form zusammengeführt, als wären sie über Kreuz. Gehalten werden sie durch einen Ring in der Mitte des Rückens. Dadurch liegen die Träger nicht direkt auf der Schulter, sondern etwas näher am Hals. Das entlastet die Schultern ungemein. Ich sage nur: Kalkschulter.
Vorn sind feste Pads vernäht. Das finde ich sehr komfortabel, da sie nicht verrutschen. Die Pads sind nicht so dick, dass man einen größeren Busen vermuten würde. Sie decken aber alles gut ab. Das ist für T-Shirt Träger oder leicht transparente Oberteile enorm wichtig.
Die Farbe ist in einem Naturton, also hautfarben. So kann das Bustier auch unter einer weißen Bluse getragen werden.
Die Größen sind nicht wie üblich BH-Größen, sondern Konfektionsgrößen – von S bis XXXL. Ich habe bei meiner Konfektionsgröße 40/42 die Größe L genommen (das wäre nach den Angaben der Herstellers die Größe 42/44). Abgedeckt werden die Körbchengrößen A bis E. Im Zweifelsfall würde ich immer eine Nummer größer wählen.
Auf mehrfache Nachfrage: Du musst das Teil nicht über den Kopf anziehen. Am besten geht es von unten über den Po.
Wer steckt hinter Curvy me?
Die Marke Curvy me – „Looks für starke Frauen“ – wird von Martina Reuter entworfen und bei HSE angeboten.
Martina Reuter ist Moderatorin, TV-Stylistin und Mode-Journalistin. Die gebürtige Wienerin hat dort eine Modeschule erfolgreich absolviert. Die Schnitte von Curvy me werden speziell für kurvige Frauen konzipiert.
Das Bustier ist zurzeit fast ausverkauft (habe gleich drei Stück davon genommen). Ich gehe bei der großen Nachfrage aber davon aus, dass demnächst Nachschub kommt.
Weitere Beiträge zu dem Thema:
Der Perfekte BH (wobei meine BHs bereits nicht mehr existieren)
Du willst keinen Beitrag von Lifestyle by Bine verpassen? Dann abonniere hier meinen Newsletter.
Das Bustier sieht super aus und seine Vorzüge glaube ich Dir sofort. Leider gibt es das nicht in meiner Größe. Sonst würde ich sofort mehrere bestellen.
Du hast einen neuen Newsletter? Welches Tool verwendest Du dafür? Ich lese Deinen Blog über Feedly und werde so bestens über neue Beiträge informiert.
Vielen Dank liebe Ines. Momentan ist das Bustier leider ziemlich vergriffen. Ich nutze das Plugin „Newsletter“. Gleich das erste in der Plugin-Liste. Hauptsächlich dafür, wenn ich neue Blogbeiträge veröffentlicht habe.
Ich habe zwar gerade 7 Millionen Newsletter abbestellt, aber ich unterstütze dich natürlich gern.
Das Bustier klingt sehr interessant und es sieht auch gut aus, wie ich finde.
Momentan mag ich BHs noch, aber jetzt habe ich eine Quelle, wenn es sich ändert.
Meine BH-Karriere begann damals mit einem Bustier. Das war aus Baumwolle und leierte so aus, wie du es sagtest.
Viel Freude mit deiner schönen Errungenschaft.
Liebe Grüße
Nicole
Danke dir liebe Nicole. Ein Bustier aus Baumwolle ist vielleicht etwas zum Schlafen.
Sabine, ich kenn das so ähnlich.
Autschi und nervig! 😖
Und deshalb habe ich meine vorhandenen weichen BHs so konfiguriert, daß die Träger nicht auf den Triggerpunkt rutschen. Ist zwar nicht so V-förmig wie bei Deinem BusTier 🚎🐅😁, aber ich mußte hinten auch was quer haben. Ich habe nämlich eher hängende Schultern , und die Träger rutschten immer runter , ohhh nervvvv 😡. 😬
Aber seit ich (schon Jahre) hinten einen Gummi quer nähte, ist es perfekt!
Das was Du zeigst , VIELEN DANK! 😍, würde ich auch tragen! 👌🏻
Liebgruß
Tiger
🐯
Auch ne gute Idee liebe Rita. Bei mir ist es so, dass die Träger eher auf die Schultern drücken. Und dann noch das Unterbrustband. Oje 😡
Wenn nur das Hineinzwängen nicht wäre. Eigentlich wären Bustiers absolut mein Ding aber ich mag es überhaupt nicht, mir so ein enges Geschirr über den Kopf und vor allem die Schultern zu zwängen. Ich hab für mich aber bügelfreie BHs entdeckt, die immerhin schon ein ganzes Stück bequemer sind. Und bei meiner Freude über das „bügelfrei“ dachte mein Mann doch glatt, ich würde meine anderen BHs bügeln 😄.
Liebe Grüße!
Du kannst das Bustier auch von unten anziehen über den Po. Das geht sogar noch besser. Bügeln, was ist das? 😁
Ich muss grad so lachen über Vanessas Mann – bügelfrei😂 Genial.
Ich habe ja mein bevorzugtes Vorderverschlussmodell gefunden und hoffe es passt weiterhin für mich. Deine Bustiers sehen wirklich gut aus und die Vorteile sind völlig nachvollziehbar.
Gute Nacht, liebe Grüße Tina
Vielen Dank liebe Tina. Frau kann immer froh sein, wenn sie etwas Passendes gefunden hat. Ich finde das Thema BH echt schwierig.
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob dieser BH-Typ etwas für mich wäre, gerade weil es ein Bustier ist – viel mehr Volumen oder? Und der Ring hinten stört dich nicht, liebe Sabine? Nun, ich müsste eines probieren, um mehr herauszufinden. Ich habe bügelfreie BHs und bin damit zufrieden. So oder so, es ist ein sehr interessanter Tipp!
Liebe Grüße.
Claudia
Danke dir liebe Claudia. Die Pads sind nicht so dick. Also nicht mehr Volumen. Mich stört der Ring im Rücken nicht.
Toller Tipp, liebe Sabine! Auch wenn ich (systembedingt ;-)) nicht täglich einen BH tragen muss, leide auch ich oft darunter, dass ein BH drückt oder die Träger rutschen. Vor allem letzteres kann dank des Racerback-Designs nicht passieren und wenn der Träger dann auch nicht drückt, dann umso besser. Ich habe vor einiger Zeit einen relativ hochwertigen, klassischen BH gefunden (darf man eine Marke hier nennen?), mit dem ich recht zufrieden bin, aber der Curvy me klingt wirklich überlegenswert.
Ich musste schmunzeln, als ich gelesen habe, dass da Martina Reuter dahinter steckt. Sie ist hier in Österreich recht bekannt, aber mir war nicht bewusst, dass sie auch BH´s designt.
Liebe Grüße,
Nadine
Danke für dein Feedback liebe Nadine. Dass dir Martina Reuter bekannt ist wundert mich nicht. Die Marke Curvy me ist relativ neu. Die Marke darfst du hier gern nennen, ist ja nicht verlinkt.
Liebe Sabine, danke auch Dir für Dein Feedback. Der BH, den ich gerne trage, ist von Triumpf. Es ist allerdings ein klassischer BH mit Spitze und Bügel, also wahrscheinlich nichts für Dich ;-)
Alles Liebe und einen schönen Abend,
Nadine
Triumph ist eine sehr bekannte und gute Marke liebe Nadine. Tatsächlich ist ein Bügel-BH nichts für mich. Ebenfalls einen schönen Abend :)
Das leidige Thema BH, wie ich lese, bin ich nicht die Einzige mit diesem „Problem“. Es freut mich, dass Du das Passende für Dich gefunden hast. Nach langem Suchen, trage ich seit einigen Jahren einen Entlastungs-BH, mit welchem ich bisher gut zurecht komme. Bei einer großen Brust ist das nämlich ein schwieriges Unterfangen, deshalb habe ich mich an „Bustiers“ nicht herangetraut. Ich finde nicht gut sitzende BHs, wo es an allen Ecken und Kanten herausquillt, einfach grausig.
Herzliche Grüße, Grit.
Liebe Grit, das geht mir auch so. Ich habe in den letzten Jahren so viel ausprobiert und hoffe, dass ich jetzt angekommen bin :)
Liebe Bine,
das Thema BH finde ich auch schwierig. Dein Bustier sieht prima aus, das könnte ich mir für mich auch vorstellen. Ich kann „normale“ BHs auch allenfalls nur noch bügelfrei ertragen….. ( ich musste auch über Vanessas Mann lachen, zu schön, der Kommentar )
Meistens trage ich auch Bustiers, ich kauf die meistens bei einer holländischen Kette.
Wenn ich an einem Tag viel zu Hause bin und nicht viel rausgehe, trag ich auch schon mal stattdessen Trägerhemdchen aus Elastan. Die formen natürlich nicht besonders schön, geben mir aber genug Halt und ich finde es ganz schön, mal so gar nichts zu haben, was irgendwie einschneiden könnte.
Liebe Grüße
Britta
Manchmal tut es einfach gut, mal gar nix zu tragen. Dann reicht mir auch ein Hemdchen :)
Toller Tipp Sabine. Bin auch „Team Bequemlichkeit“ und trage so wie du Bustiers oder manchmal BHs ohne Bügel. :)
Liebe Grüße
Yes, auf jeden Fall Team Bequemlichkeit :)
Ein sehr feines Modell stellst Du da vor, liebe Sabine. Der Ring hinten könnte mich stören und das „Reinkommen“ in das Bustier. Geht das bei Dir einfach?
So ähnlich wie Pulloveranziehen?
Auf jeden Fall schaut es beim Tragen bequem aus. Und das gefällt mir.
Herzlich,
Sieglinde
Einsteigen kannst du von unten liebe Sieglinde. Das ist einfacher, als das Bustier über den Kopf zu ziehen.
Ich gehöre auch zu den ewig schon suchenden :-)
Deshalb freue ich mich natürlich über deine Informationen.
Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht
Vielen Dank liebe Heidi.
Der sieht klasse aus – auf jeden Fall bequem. Nach Jahrzehnten mit Bügel bin ich inzwischen auch beim Bustier angekommen – dank eines Tipps meiner Schwester habe ich mich im Sommer in Paris bei Chantelle eingedeckt. War also nicht nur praktisch, sondern auch ein absolutes Einkaufserlebnis. Mehr als ein Bustier ist bei mir bauartbedingt einfach auch nicht nötig. Und alles, was irgendwo drückt oder nervt, sowieso nicht :-)
Liebe Grüße
Fran
Was für ein tolles Einkaufserlebnis. Bei mir muss ein Bustier auch etwas halten. Insofern bin ich froh, einen passenden gefunden zu haben.
Liebe Sabine,
ich finde den super, vor allem erst recht, wenn er bequem ist.
Liebe Grüße!
Das ist er liebe Jenny.
Das Modell sieht gut aus. Auch der Rücken hat einen „guten Schnitt“. Ich habe einige Sporttops, die nach solch einer Variante rufen würden.
Allerdings habe ich einfach Skupel, eine 80 oder 85 Unterbrustweite über einen 46 Hintern zu ziehen. Und die Schulterbreite ist bei mir auch nicht zu verachten.
Hätte „Dein“ BH einen Verschluss, es wäre sofort meiner.
BG Sunny
Wie ziehst du denn die Sporttops an? Genau so kannst du auch das Bustier anziehen. Ich persönlich ziehe es lieber von unten an statt über den Kopf.
Das Bustier sieht gut aus, und auch so, als ob es was „halten“ könnte. Mein Problem ist immer, dass normale Bustiers für mich keine besonders schöne Brust „machen“, und schnell irgendwie ausleiern. Und bei bügelfreien hab ich oft eher Probleme mit dem drückenden Unterbrustband als bei denen mit Bügeln. Aber ich habe meine Marke und die BHs sind für mich passend. Aber als Alternative wär ich schon nicht abgeneigt, ein passendes Bustier zu finden…
Liebe Grüße, Maren
Wenn du einen passenden BH für dich hast umso besser. Bei mir stehen die Rippen unter der Brust etwas vor. Da drückt jeder Bügel und auch fast jedes Unterbrustband, weil nicht felxibel.
Ein BH darf wirklich nicht einschnüren oder einengend sein. Er muss bequem sein und ich freue mich für Dich, dass Du mit dem Bustier für Dich das passende Modell gefunden hast. Ich komme bisher immer noch gut mit den Bügel BHs von Chantelle zurecht.
Hab einen schönen Sonntag.
LG
Ari
Darüber hattest du einmal berichtet liebe Ari. Wünsche dir einen guten Start in die Woche :)
Liebe Sabine,
ein sehr interessanter Beitrag! Bustiers sind wirklich eine tolle Alternative zu klassischen BHs – bequem und trotzdem schön. Besonders spannend finde ich, wie vielseitig die Modelle mittlerweile sind. Da lohnt es sich, mal genauer hinzuschauen.
Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Saskia Katharina
What a fantastic alternative to conventional bras! I love how you’ve explained the benefits of the bustier and how comfortable it seems, especially for those who are sensitive to tight, constricting bras. The design, with its unique X-shaped straps, sounds like it would make a huge difference in relieving shoulder pressure. Plus, the natural tone makes it versatile for a variety of outfits. Thanks for sharing your experience with the Curvy me brand—I’m sure many others will be eager to try it!
Hi, wishing you a great Wednesday: I just shared a new post: https://www.melodyjacob.com/2025/03/top-vitamins-and-supplements-for-healthy-skin-hair.html
It’s great to see how you’ve found a comfortable alternative to the conventional bra! I love how you’ve shared your journey of finding something that suits your needs better, especially as you’ve become more sensitive to constricting materials. The Curvy me bustier sounds like a fantastic option—especially with the thoughtful design that addresses comfort and support. The X-back straps and soft underbust band are such clever features to take pressure off the shoulders. It’s also great that the pads stay in place without being too thick, providing a nice balance for everyday wear. I’m sure many others who struggle with discomfort from bras will appreciate this tip!
I hope you are having a great weekend. You are invited to read my new post: https://www.melodyjacob.com/ Thank you!
I also love that the bustier offers good coverage without being too thick or bulky, especially with the built-in pads. And the natural skin tone color is perfect for wearing under lighter or white clothing without worrying about visibility. Plus, it’s fantastic that the sizing is based on clothing sizes, making it easier to find the right fit for your body.
Curvy Me sounds like a brand that really understands the needs of curvy women and has created something practical and comfortable. I’m excited to see more from them in the future!
I hope you are having a great weekend. You are invited to read my new post: https://www.melodyjacob.com/2025/03/the-breathtaking-adventures-we-had-in-glencoe.html Thank you!
Liebe Sabine, so wie auf dem Titelbild zu sehen, sitzt das Bustier bestimmt gut. Die Form finde ich sehr schön. Vor 2019 hätte ich es bestimmt mal ausprobiert, aber nun brauche ich Protetic-BHs. Die bedürfen auch einer ganz besonderen Anprobe und seitdem weiß ich, wie gut ein BH sitzen kann. Und da stimme ich dir zu, es geht nichts über einen guten Sitz. Sonst nerven die „Dinger“ ;)
Liebe Grüße Gudrun
Du hast recht liebe Gudrun. Ein BH kann ganz schön nerven. Zum Glück gibt es heute gute Protetic-BHs. Ansonsten stelle ich es mir schwierig vor nach einer Brust-OP.
Sicher bequem , nur möchte ich von all diesen Kunstfasern weg ! Diese sind inzwischen bewiesen ja eher schlecht für die Umwelt und leider auch für den Körper .
Das kann ich nachvollziehen liebe Sissi. Ich habe leider noch keinen guten BH oder ein gutes Bustier aus Baumwolle gefunden.
Ja ,da muss ich Dir recht geben ! Es ist wirklich erstaunlich, daß es für uns Frauen da noch keine perfekte Alternative gibt . :(