, ,

Marlene Jeans – Manchmal tun Frustkäufe richtig gut!

Marlene Jeans

Marlene Jeans

Helle weite Jeans wie in den 70er und 80er Jahren sind in diesem Sommer voll im Trend.

Klamottenkauf stand bei mir in diesem Jahr bisher ganz unten auf der Liste. Aber ich muss gestehen, dass ich in der letzten Zeit doch ein wenig gefrustet bin. So langsam kommt der Corona Lagerkoller. Hinzu kommt ein nicht unerhebliches Arbeitsaufkommen in den letzten Wochen. Ein Unternehmen, welches die öffentliche Verwaltung digital ausstattet ist gerade jetzt gefragt. Digital first heißt die Devise.

Nicht nur unsere Mitarbeiter sind momentan im Homeoffice, sondern auch unsere Kunden.

Marlene Jeans

Diese Marlene Jeans sah ich (mal wieder) im Verkaufs-TV. Ich musste sie einfach haben. Bestellt wurde sie, als es noch keine Möglichkeit gab, in der Stadt in einem Geschäft zu schauen. Es war ein echter Frustkauf. Man hat ja sonst nix. Wobei ich gestehen muss, dass ich momentan wirklich nur einmal in der Woche den Wocheneinkauf im Supermarkt erledige und ansonsten nebenbei nur das Allernötigste. Nach Bummeln in Geschäften ist mir nach wie vor nicht zumute.

Der Frustkauf hat sich auf jeden Fall gelohnt – finde ich. Die Jeans hat mir schon viel Freude bereitet.

Marlene Jeans

Abgetaucht war ich ein wenig, weil ich nach Feierabend massenhaft Mund und Nasen Behelfsmasken  für soziale Einrichtungen genäht habe. Auch dort werden bei den Pflegekräften, die Patienten zu Hause betreuen, dringend Masken gebraucht.

Marlene Jeans

Jetzt bin ich froh über drei Wochen Urlaub. Mittlerweile weiß ich manchmal gar nicht mehr, welchen Tag wir eigentlich haben. Homeoffice und private Angelegenheiten vermischen sich zwangsläufig zu Hause. Ein bisschen davon finde ich gut. Die Kollegen und den Austausch im Büro vermisse ich auf Dauer schon. Es wird wohl noch eine ganze Zeit so weitergehen.

Marlene Jeans

Die schicke Jeans würde ich so gern mal unter Leuten tragen. Gut, mein Mann hat sie schon gesehen. Ihm gefällt sie zumindest. Das ist bereits die halbe Miete. Letztendlich soll sie mir gefallen. Manchmal tun Frustkäufe einfach gut!

Diesen Beitrag verlinke ich zu Sunny’s Blogparade Sommertrends 2020 – Edel-Hippie-Style.

42 Kommentare
  1. Ines sagte:

    Die Biese vorne am Hosenbein finde ich gut. Gibt der Weite etwas Struktur.

    Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub, in dem Du trotz der Einschränkungen bei Euch in der Gegend schöne Ausflüge machen kannst. Fahrradtouren verbietet ja keiner. Und wenn Du so viel im Job zu tun hattest, brauchst Du die Ablenkung ja um so mehr.

  2. Tiger sagte:

    Ja, mein Mann hat (ebenfalls remote) auch ordentlich zu tun, da gibt es öfter Diskussionen, die ich am Rande mitbekomme.

    Klamottenmäßig usw. reizt mich im Moment nichts, ich ändere zur Not was um, besinne mich ganz auf das, was ich habe. So auch bei allem, sowieso schon, und jetzt erst recht noch mehr! ;-)

    Bin froh, daß alle Wehwehchen momentan (noch) eigermaßen ruhig sind und ich mich als (sowieso schon Risikotiger) momentan nicht unter Leute begeben muß.

    Einkaufen tut mein Mann – peinlichst aufpassend und strategisch hellwach vorgehend – alle zwei Wochen. Kommen wir jetzt mal klar mit. Ist halt so. Hauptsache gesund und auch andere nicht gefährden.

    Dir ein sonniges Wochenende, auch im übertragenen Sinne, und bleib achtsam und gesund!!!
    Liebgrüße,
    Tiger
    🐯

  3. Grit sagte:

    Hallo Sabine,
    ich finde es klasse von Dir, dass Du für soziale Zwecke Masken genäht hast!
    Schöne Bilder vor meinem Lieblingshintergrund.
    Wir gehen auch nur 1x die Woche zum Lebensmitteleinkauf. Für alles andere habe ich keinen Sinn dafür, die Unbeschwertheit fehlt. Heute war ich gerade einmal in meiner Lieblingsgärtnerei, sie ist eher parkähnlich angelegt und es gibt viele tolle Blumen und Pflanzen sowie Dekoartikel. :)
    Ab Mittwoch geht für Sohnemann die Schule wieder los, es gibt 3 Unterrichtsstunden pro Tag in den prüfungsrelevanten Fächern (nächstes Jahr)und kleine Gruppen, alles andere ist Hausarbeit, mal sehen, was uns hier erwartet.
    Ich wünsche Dir, trotzt aller Widrigkeiten einen schönen Urlaub!
    Herzliche Grüße Grit

    • Sabine Gimm sagte:

      In der Gärtnerei an der frischen Luft ist es entspannter als in einem engen Laden. Alles Gute für Sohnemann. Vermutlich ist es total ungewohnt, wieder in die Schule zu gehen.

  4. Heidi.-Trollspecht sagte:

    Die Marlene Jeans steht dir gut – und überhaupt gefallen mir deine Bilder wieder sehr.
    Du hast einen tollen Hintergrund – und lässt dir mit deinen Fotos immer wieder was einfallen.
    Und ja – der Lagerkoller ist am kommen. Ich habe im Internet gerade aktuelle Bilder von dem heutigen City-Run gesehen.
    Die Leute standen und stehen in langen Schlangen vor den Schuh- und Kleidergeschäften u.a.
    Okay, manches wird sicher auch benötigt – aber ich vermute schon auch, dass viele Leute sich einen Frustkauf gönnen wollen.
    Und das muss dann auch sein :-)

    Ich wünsche dir ein angenehmes Restwochenende. Herzliche Grüße und bleib gesund.
    Heidi-Trollspecht

    • Sabine Gimm sagte:

      Ich kann es gut verstehen, dass die Menschen sich mal wieder etwas gönnen wollen. Wie es in Kiel aussieht habe ich noch nicht mitbekommen. Bei uns im Ort ist es weiterhin ruhig.

  5. Maren von farbwunder-style sagte:

    Tolle Jeans und tolle Bilder! Oh ja, ich bin auch absolut für Frustkäufe. Ich war nie ein Online-Shopper, aber momentan hab ich auch überhaupt keine Lust, in irgendwelche Geschäfte zu gehen,… schon gar nicht mit dem blöden Mund-Nasen-Ding, also hab ich auch bereits etwas online bestellt. Ich finde es allerdings große Klasse, dass Du Behelfsmasken für einen sozialen Zweck genäht hast!
    Liebe Grüße, Maren

  6. Tina von Tinaspinkfriday sagte:

    Liebe Sabine, aha da ist der Neuzugang :) Toll sieht sie aus die Hose und zum Glück magst Du sie gern. Frustkäufe erweisen sich ja oft als Schrankleichen. Bei mir ganz oft. Die Hose wirst Du super tragen können, sie passt schön zu Dir.
    Schönen Urlaub Sabine, liebe Grüße Tina

    • Sabine Gimm sagte:

      Danke Dir liebe Tina. Frustkäufe erweisen sich leider oft als Fehlkäufe. Die Hose hätte ich zurückschicken können. Daher freue ich mich sehr, dass sie mir gefällt.

  7. Fran sagte:

    Ist doch klasse, wenn ein Frustkauf sich als Volltreffer erweist. Ist bei mir höchst selten so, deshalb habe ich mir Frustkäufe abgewöhnt. Aber ich könnte ja von dir lernen ;-)
    Liebe Grüße
    Fran

  8. Nova sagte:

    Wir dürfen ja nun seit gestern unter Auflagen (Zeitfenster, Entfernung usw.) auch wieder raus eine Runde spazieren gehen oder etwas Sport treiben, aber wie ich aus hiesigen Medien mitbekommen habe war alles auf der Insel sehr verhalten, es wurde gelobt das alle Anweisungen befolgt wurden. Ab morgen dann weitere kleine Schritte, so auch Öffnungen von z.B. kleinen Bekleidungsgeschäften. Ich käme da noch nicht in Versuchung dann reinzugehen und anzuprobieren….denn hier gelesen und hier vorgeschrieben ist das danach die Klamotten, falls nicht gekauft, erst mal wieder desinfiziert werden müssen….Klappt das eigentlich in D.? Gehört darüber habe ich zumindest in den Medien nix.

    Haste gut gemach tmit deiner Hose, der Bestellung…erst gefrustet und dann gefreut….und nun haben auch wir dein neues Stück gesehen ;-)) Steht dir.

    Wünsche dir noch einen schönen Sonntag und sende liebe Grüsse rüber

    N☼va

  9. Sabine sagte:

    Liebe Sabine,
    diese Jeans weckt auch bei mir Erinnerungen. Sie konnten früher nicht weit genug sein, obwohl ich damals nicht größer war als heute.
    Es ist schon schade, dass all die schönen Outfits nicht mehr Beachtung finden.
    Dein Jäckchen ist wunderhübsch und der Ohrschmuck das Tüpfelchen auf dem i dazu.
    Liebe Grüße
    Sabine

    • Sabine Gimm sagte:

      Vielen Dank liebe Sabine. Ich finde es auch schade. Wir dürfen immerhin noch spazieren gehen. Vom Flanieren sind wir noch weit entfernt.

  10. Ari Sunshine sagte:

    Ich glaube, Frustkäufe kennen wir alle. Und wenn sie dann noch ein schönes Ergebnis liefern, sind sie doch genau richtig ;-). Deine Jeans steht Dir auf jeden Fall sehr gut. Da ist ja kein Home Office mache, hat sich für mich natürlich noch nicht so viel geändert. Bei uns im öffentlichen Dienst ist das Arbeitsaufkommen allerdings auch enorm angestiegen. Du weißt ja, wo ich arbeite ;-))).
    Ob das Einkaufen in Geschäften derzeit eine gute Idee ist, weiß ich nicht so recht. Zumindest nicht am Samstag. Ich musste gestern mit meinem Sohn zum Optiker fahren, weil seine Brille kaputt gegangen ist. Der Optiker befindet sich in einem Einkaufszentrum in Hamburg. Dort tobte das Leben. Ich war schon ziemlich irritiert. Auf der Rolltreppe wurde der Sicherheitsabstand nicht eingehalten. Auch im Zentrum selber kamen uns viele Besucher viel zu nah. Da bin ich wirklich sehr empfindlich, denn der Sicherheitsabstand ist einfach am Wichtigsten. Wir waren auch nur beim Optiker und dann ging es wieder nach Hause. Bei der Fülle war mich nach Shoppen nicht zu mute ;-).
    Liebe Sabine, nun wünsche ich Dir einen schönen Sonntag und vor allem einen erholsamen Urlaub.
    Ari

    • Sabine Gimm sagte:

      Oje liebe Ari. Das war bestimmt kein Vergnügen. Manche Optiker verlangen vorab eine Terminvereinbarung, sodass nicht zu viele Kunden auf einmal im Laden sind. Ich bin gespannt, ob angesichts dieser Dichte die Corona-Infektionsrate wieder steigt. Dann geht es weiter mit dem Lockdown.

  11. Ari Sunshine sagte:

    Beim Optiker verlief auch alles vorbildlich. Es durften sich nur 3 Kunden im Laden befinden. Darauf wurde auch geachtet, und die Vorgaben wurden eingehalten. Aber der Weg dorthin im Center (inkl. überfüllte Rolltreppe …) und wieder zurück zum Auto war alles andere als schön.
    LG
    Ari

  12. Andrea sagte:

    Ich gucke momentan auch vermehrt in Online-Shops, wahrscheinlich habe ich einfach zu viel Zeit. Momentan arbeite ich nur 25%, das ist nicht viel, zumal hier keine kleinen Kinder mehr sind. Aber auch das wird vorüber gehen und zumindest ist das Wetter uns hold. Und mein Wohnort hat ja einiges zu bieten.
    Ich wünsche dir einen erholsamen Urlaub und viel Freude mit deiner neuen Jeans.
    Liebe Grüße
    Andrea

  13. Sara - Mein Waldgarten sagte:

    Da sagst Du was, liebe Sabine. Manchmal muß so ein Kauf einfach sein, gell! Irgendwie muß man schließlich „überleben“.
    In die Stadt gehe ich aus Protest aber nicht mehr zum Einkaufen, nur im Notfall! Unter den herrschenden Bedingungen macht mir das einfach keinen Spaß und einkaufen in Läden ist nun mal auch mit dem Spaßfaktor eng verbunden! Ich bestelle dann, obwohl mir die kleinen Läden echt leid tun!

    Marlene-Hosen mag ich für mich nicht. Sie tragen mir zu sehr auf, da ich ja auch nicht sehr groß bin. Ich liebe nach wie vor enge Hosen, das wird wohl auch immer so bleiben.

    Ich könnte das auf Dauer auch nicht, nur so zuhause. Auch wenn wir immer daheim arbeiten, habe ich sonst doch sehr viel Abwechslung und bin auch viel unterwegs. Im Moment hat sich daran ja leider etwas verändert, das gefällt auch mir nicht sehr! Wir gehen aber sehr viel hinaus in die Natur. Zum Glück brauchen wir da, anders als z.B. in Polen, keine Masken. Sowas ist wirklich ganz ätzend und völlig unmbegreiflich!

    Dann drücke ich Dir die Daumen, dass Du Deine neue Jeans bald unter Leuten tragen kannst! Bei einem Spaziergang dürfte das zumindest schon jetzt möglich sein.

    Viele liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag!
    Sara

    • Sabine Gimm sagte:

      Den ganzen Tag mit einer Maske herumlaufen finde ich auch übertrieben. Vor allem, wenn draußen nur wenig Menschen in der Nähe sind. In die Stadt fahre ich schon deshalb nicht, weil ich öffentliche Verkehrsmittel benutzen müsste – da ich selbst nicht Auto fahre.

  14. Alice sagte:

    Was für ein tolles Stück Du gefunden hast. Das würde ich Dir sofort abnehmen. Auch bei uns herrscht langsam der Lagerkoller. Allerdings die Schule vermissen wir nicht.
    Bleib Gesund
    Alice

  15. Christa Jäger sagte:

    Liebe Sabine,

    der Frustkauf hat sich gelohnt und du hast eine schicke Jeans erstanden. :-)
    Ich habe noch gar nicht geschaut, was in diesem Sommer modemäßig in ist. Mir steht der Kopf nicht danach, zum Bummeln in Geschäften schon gar nicht.
    Ich bin auch froh, wenn ich einmal in der Woche den Wocheneinkauf erledigt habe, denn ich finde das Einkaufen zurzeit schon anstrengend.
    Die Digitalisierung und somit das Arbeiten von zu Hause aus, werden zukünftig mehr und mehr Einzug halten in unser allgemeines Leben. Privates und Beruf werden
    sich auch stark vermischen.

    Liebe Grüße und ich wünsche dir noch einen schönen Restsonntag
    Christa

    • Sabine Gimm sagte:

      Die Digitalisierung schreitet voran liebe Christa. In Deutschland wurde in dieser Hinsicht bisher einiges versäumt. Und jetzt wollen alle auf einmal ins Homeoffice. Die Arbeitsbedingungen müssen aber erst geschaffen werden.

  16. Elke sagte:

    Liebe Sabine,

    die Jeans ist super und ein Frustkauf ist jetzt auch gestattet. Um ehrlich zu sein, beneide ich Dich um deinen Job.
    Gern hätte ich Homeoffice, aber bei uns ist das noch nicht so wirklich angekommen in der Firma und auch nicht wirklich gewollt.
    Homeoffice heisst ja auch vertrauen an die Mitarbeiter und wo das nicht gegeben ist……
    Meine Kollegen, wir sind zu 7 in der Abteilung haben ein Laptop, also 4 haben ein Laptop meiner Kollegin mit den Drillingen wurde VPN eingerichtet, nur ich musste im Büro bleiben und das war kein schönes Gefühl, jeden Tag kam ein anderer Kollege aus dem Homeoffice für einen Tag ins Büro und eine gewisse Angst blieb und setze sich bei mir fest. Weiss ich, wie die Privat sich benehmen. Meine Panikattacken, die ich seit meiner Reha, recht gut wieder im Griff hatte, sind komplett wieder da. Lieber hätte ich mehr Arbeitspensum und ein Homeoffice, wo ich mich gesünder fühle.

    Liebe Grüße
    Elke

  17. LoveT. sagte:

    Toll wenn sich ein Frustkauf zum Lieblingsteil entwickelt, viel Freude mit der Jeans.

    Wünsche dir einen angenehmen Urlaub, viele liebe Grüße <3

  18. Rena sagte:

    Liebe Sabine, das glaube ich sofort, dass Dir diese Hose schon viel Freude bereitet hat! Sie schaut klasse aus und ich mag auch den Cardigan voll gerne dazu. Und ich finde es toll, dass Du Masken genäht hast – nicht nur deswegen hast Du Dir jetzt Deine 3 Wochen Urlaub mehr als verdient.
    Liebe Grüße, Rena
    http://www.dressedwithsoul.com

  19. Sunny sagte:

    Die Hose ist klasse. Toll kombiniert und die Fotolocation ein Traum.
    Jupp. Ich arbeite für die Stadt und ihren Hauseigenen IT-Dienstleister. Hier mussten auch in kürzester Zeit unzählige Arbeitsplätze und Zugänge für Telearbeit „ermöglicht“ werden. Das ist natürlich gut und richtig. So können die Leute, die wegen der Kinder z.B. zu Hause bleiben müssen, wenigstens zeitweilig ihrer Arbeit nachgehen. Im Prinzip ist das gut, denn viele Ämter haben bisher immer behauptet Home-Office sei „nicht möglich“. Ist es aber doch.
    Wenn die Sonne nicht so viel geschienen hätte, in den letzten 6,5 Wochen in denen ich von daheim arbeite, ich glaube ich hätte den Blues.
    BG Sunny

  20. Claudia sagte:

    Der Frustkauf hat sich absolut gelohnt, liebe Sabine! Was für ein super Look, durch die Hose doch besonders. Die Marlene-Hose steht dir so gut! Ich mag den Schnitt auch so gerne! Super Location!
    Liebe Grüße,
    Claudia

Kommentare sind deaktiviert.