Bine loves : Apfelminze
Die rundblättrige Minze oder auch Apfelminze enthält wenig Menthol. Sie ist daher besonders verträglich.

[enthält unbezahlte Werbung]
Als ich vor etwa einem Jahr meine Liebe für Tee wiederentdeckte ließ ich mich im Geschäft von TeeGschwendner in Kiel beraten. Ich suchte nach einem Minztee, der mild und bekömmlich ist. Von der Marokkanischen Minze hatte ich schon gehört. Die nette Verkäuferin empfahl mir einen Tee aus Apfelminze.
Meine erste Packung war die Meckenheimer Apfelminze. Meckenheim liegt im Herzen des Rheinlands. Dort wird der Tee von einer Landwirtschaft betreibenden Familie in Bio-Qualität angebaut.

Aber auch die zweite Bio-Sorte von TeeGschwendner schmeckt sehr lecker. Inzwischen habe ich diverse Pakete von der Apfelminze Bio nachgekauft.
Heißtee oder Eistee?
Du fragst Dich sicherlich, ob ich den Tee in dieser Jahreszeit heiß trinke. Das kann ich grundsätzlich mit Nein beantworten. Eistee würde ich bevorzugen. Am liebsten trinke ich meinen Tee aus Apfelminze aber lauwarm oder abgekühlt auf Zimmertemperatur.
Ich koche mir morgens eine große Kanne voll, die ich über den Tag trinke.
Das war quasi Liebe auf den ersten Schluck.
Du willst keinen Beitrag von Lifestyle by Bine verpassen? Dann abonniere hier meinen Newsletter.
Das kann ich verstehen Sabine. Ich trinke in der Praxis täglich Tee. Apfelminze werde ich
jetzt auf jeden Fall probieren, denn ich mag Minztee und am liebsten milde Minze. 😁
Liebe Grüße Tina
Der Tee wird Dir schmecken liebe Tina. Den kann man lange ziehen lassen, ohne dass er bitter ist.
Ich bin zwar kein Fan von Tee, aber hin und wieder wechsle ich meinen leckeren Cappuccino und trinke einen Früchtetee. Aber das tolle ist ja das es viele verschiedene Teesorten gibt, wo jeder Topf seinen Deckel findet. Super, dass du einen gefunden hast, den du so gerne trinkst!
Liebe Grüße, schönes Wochenende!
Claudia
Das stimmt liebe Claudia. Jeder Pott findet einen Deckel :)
danke für die Info Sabine 😀 Den Apfelminztee kenne ich auch nicht. Früher habe ich gerne die Marrokanische Minze getrunken. Aber ich erinnere mich, dass der Tee sehr intensiv schmeckt. Inzwischen könnte mir ein etwas milderer Minztee vielleicht auch besser schmecken – und die Idee mit den Tee erkalten zu lassen, finde ich auch gut. Beim nächsten Teekauf werde ich mal schauen ob ich den Tee entdecke.
Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
In einem Tee-Fachgeschäft solltest Du diesen Tee finden liebe Heidi. Die Apfelminze ist wirklich sehr mild und wird Dir schmecken.
Apfelminze hört sich gut an. Ich trinke auch gern Tee, momentan eine Wildkräutermischung. Ergänzt wird das Ganze mit einer Karaffe gefüllt mit Wasser, Zitronenscheiben, etwas Ingwer und Zitronenmelisse oder Minzblätter aus dem Garten. Bei reichlicher Ernte, werden diese getrocknet und dann gibts Tee davon. Liebe Sabine, ich wünsch‘ Dir ein schönes Wochenende und sende viele Grüße. Grit
Dein Tee-Mixgetränk ist bestimmt sehr erfrischend liebe Grit. Vor allem im Sommer, wenn es heiß wird. Ebenfalls ein schönes Wochenende.
Ich bin die Teetrinkerin, auch im Sommer. Bei mir ist es grüner Tee, manchmal auch mit Geschmack. Nur zum Kuchen, da trinke ich Kaffee, was selten vorkommt. Ich muss auch mal wieder in einen Teeladen und mir etwas leckeres aussuchen
Liebe Grüße
Gudrun
Kaffee trinke ich morgens als erstes, um wach zu werden. Dann noch eine Tasse am Nachmittag. Das war früher mehr. Selbst im Büro trinke ich jetzt Tee.
Ich trinke tatsächlich das ganze Jahr über Tee. Meist erst so ab dem Nachmittag oder Abend. Am frühen Morgen geht bei mir nichts ohne Kaffee ;-). Auch an heißen Sommertagen mag ich abends heißen Tee ;-). Es freut mich, dass Du für Dich so einen guten und bekömmlichen Tee gefunden hast.
LG
Ari
Ohne Kaffee geht bei mir auch nichts. Morgens zum Frühstück brauche ich den. Danach wird Tee gekocht.
Genauso muss das sein, liebe Sabine.
Ich trinke Tee auch meist lauwarm. Aber als alle Kinder noch zuhause waren, habe ich ein Eisteekonzentrat selbst gemacht, dass sie bei Bedarf mit wasser und Eiswürfeln auffüllen konnten. das war auch lecker.
Liebe Grüße und guten Durst,
Nicole
Eistee schmeckt selbst gemacht bestimmt sehr gut liebe Nicole.